Schimmel im Neubau?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

ReinhardM

Guten Morgen zusammen,

ich bewohne seit Juni mein Eigenheim (Maisonettewohnung, 3 Zimmer, 70m2). Obwohl ich häufig lüfte und den Scheibenbeschlag 2x täglich entferne (kenne die beschlagenen Scheiben schon aus meiner vorherigen Mietwohnung (ebenfalls Neubau)), beschlagen die Scheiben von innen, gerade bei Temperaturen <5°C ziemlich.
Ganz besonders stark sind die zwei Velux Fenster (Küche, Ankleidezimmer) betroffen. Heute Morgen beim saubermachen sind mir die ersten schwarzen "Flecken" aufgefallen.

Ist das jetzt schon Schimmel oder einfach nur Dreck, der zusammen mit dem Kondenswasser wie Schimmel aussieht?

schimmel-im-neubau-110541-1.jpg


schimmel-im-neubau-110541-2.jpg



Ich freue mich auf Antworten.
 
B

Bauexperte

Hallo,

ich bewohne seit Juni mein Eigenheim (Maisonettewohnung, 3 Zimmer, 70m2). Obwohl ich häufig lüfte .....
Ich würde auf Schimmel tippen - wohlwissend, daß Ferndiagnosen immer mit Vorsicht zu genießen sind. Dein Hinweis, daß das Wasser innen auf den Scheiben liegt und nicht außen, bringt mich zu dieser Annahme. Du magst zwar regelmäßig lüften - wie häufig 2x/täglich ? - das reicht aber in aller Regel nicht, den Bau trocken zu bekommen.

Die Feuchte muß also raus, dafür solltest Du im 1. Step eine Weile einen Bautrockner aufstellen und Dich intensiv mit dezentraler Lüftung beschäftigen, willst Du die Feuchte dauerhaft im Griff haben.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
das sich so viel Wasser an den Fenstern absetzt, deutet für mich darauf hin, dass du noch sehr viel Feuchtigkeit in der Wohnung hast.
Wie lüftest du den? Kippstellung? Ganz offen? Querlüftung über mehrere Räume oder mit geschlossenen Zwischentüren? Werden die Räume auch alle geheizt?
Hast du dir mal einen Feuchtigkeitsmesser (Hygrometer) in die Räume gestellt?
Wir lüften zwei bis drei Mal täglich für 5-10 Minuten komplett quer. Feuchte in den Räumen 50-60%. Eingezogen im Oktober.
 
R

ReinhardM

Hallo

@Bauexperte
Mindestens 1x täglich, gerne auch 2-3x täglich. Für das Schlafzimmer und das Badezimmer gibt es noch eine Lüftungsanlage, die aufgrund eines Ausfalls im Moment allerdings nicht läuft.

@Jochen104
Ich lüfte mit offenen Fenstern und durch die gesamte Wohnung hinweg (Querlüftung). So für ca. 5 Minuten, danach lasse ich die Heizung wieder arbeiten und heize die Räume auf Stufe 3 von 6 (Fußbodenheizung). Ein Hygrometer habe ich noch nicht genutzt, versuche mal eins zu besorgen.

@Mycraft
Ja, die Räume werden auch geheizt. Wobei das Schlaf- und Ankleidezimmer an wenigsten geheizt wird.
 
Musketier

Musketier

Mindestens 1x täglich, gerne auch 2-3x täglich.
Ich lüfte mit offenen Fenstern und durch die gesamte Wohnung hinweg (Querlüftung). So für ca. 5 Minuten, danach lasse ich die Heizung wieder arbeiten und heize die Räume auf Stufe 3 von 6 (Fußbodenheizung).
Bei 1x Täglich und nur 5 Minuten ist es definitiv zu wenig.
10-15 Minuten sollten es meines Erachtens schon sein, besonders wenn man Feuchtigkeitsprobleme hat und das ganze dann mindestens 2x /Tag. Die trockene kalte Luft aktuell ist dafür eigentlich optimal.


Wobei das Schlaf- und Ankleidezimmer an wenigsten geheizt wird.
Welche Temperaturen habt ihr denn da?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel im Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
2Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Lüften im gedämmten Dachboden 23
6Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
7Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
8Baustelle zum lüften besuchen? 17
9Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
10Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
11Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich 39
12Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
13Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213
14Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
15Feng Shui in der Wohnung ? 11
16Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
17Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
18Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
19Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
20Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17

Oben