Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen
>> Zum 1. Beitrag <<

V

vielflieger

Dann schauen wir mal im Detail:
  • Risikolebensversicherung: 7€ pro Monat für 150.000€. Sollte man haben, wenn man im Todesfall des Hauptverdieners das Haus nicht zwangsverkaufen will.
  • Bauherrenhaftpflichtversicherung: Keine Ahnung ob es sinnvoll ist, aber laut schneller Recherche 105,95 einmalig für €500.000 € Bauvolumen über 2 Jahre.
  • Gebäudeversicherung ist immer Pflicht. Kostet vielleicht 30€-50€ pro Monat. Und diese Kosten hast du in deinen Pauschalen für Wohnnebenkosten sicherlich bereits einkalkuliert. Nebenbei: Diese Versicherung zahlst du als Mieter bereits.
Die 0.4% Prozent Zinsaufschlag für das Grundstück sind höchstens 10.000 € über 10 Jahre gerechnet. Danach schön das Sonderkündigungsrecht nutzen.

Klar ist der Zinsaufschlag ärgerlich aber kann man als Kaufnebenkosten einpreisen und gut ist.

Willst du das Grundstück haben, dann seh ich nun wirklich keine Problem. Ist halt so. Stresst du die Bank mit Forderungen, dass du beispielsweise keine Versicherungen für nötig erachtest, dann bekommst du das Grundstück nicht. Mir wäre das als Bank zu blöd. Die Zinsen werden später ganz normal verhandelt. Musst schauen was geht.

Was genau macht dein "Berater" von Beruf?
Ja, das ist ja völlig okay, das hätte ich auch vor, aber dieser Zwang ist ziemlich komisch. Ich würde gerne den Zinsunterschied ausrechnen... wenn das "nur" 10k sind, ist das wirklich ok...
 
Tassimat

Tassimat

Ist das denn überhaupt ein Zwang? Du hast ein Angebot der Sparkasse, eines von wo anders.
Hast du überhaupt schon nachverhandelt? Hast du der Sparkasse das andere Angebot vorgelegt?
 
V

vielflieger

Ist das denn überhaupt ein Zwang? Du hast ein Angebot der Sparkasse, eines von wo anders.
Hast du überhaupt schon nachverhandelt? Hast du der Sparkasse das andere Angebot vorgelegt?
Nee, hab ich noch nicht hat, da ich unbedingt das Grundstück haben will und deshalb Angst habe, dass ich so nicht berücksichtigt werde...
 
M

Mottenhausen

...da ich unbedingt das Grundstück haben will und deshalb Angst habe, dass ich so nicht berücksichtigt werde...
Dann ist der Fisch doch schon längst im Netz: Wer die Regeln nicht akzeptiert, wird nicht am Spiel teilnehmen dürfen. Vorallem wenn es mehr Spieler gibt, als Plätze.
Blöde Situation: der Verhandlungsspielraum wird sich in Grenzen halten, da du zwar auf die Konkurrenz verweisen kannst, aber dort nichts abschließen darfst. Da lacht der freundliche Sparkassenmitarbeiter nur. Friss oder stirb. Bei uns wurden die Kosten für Abwasser/Regenwasserschacht am Notartisch erhöht. Aktion abgeblasen, viel Streiterei, am Ende haben wir eingelenkt, neuer Notartermin und neue Konditionen akzeptiert. Nützt ja nichts. Ja: man fühlt sich ausgenutzt. Runterschlucken. Weitermachen.
 
V

vielflieger

Ich hatte vor, nach der Reservierungszusage mit der SPK zu handeln, da es dann ja nicht mehr so einfach sein sollte mich loszuwerden, oder?
 
M

Mottenhausen

Die Reservierung ist nicht das Papier wert auf dem sie steht. Unsere Reservierung beinhaltete die niedrigeren Preise für die Schächte schwarz-auf-weiß. War wertlos, Rechtsberatung haben wir vom Anwalt in Anspruch genommen, keine Chance.

Die Sparkasse kann theoretisch 100 Reservierungen auf das selbe Grundstück rausgeben und nur mit einem den Vertrag machen. Leider.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
3Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
4Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11
5Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
6Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
7Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Wo ist der Haken? Beiträge: 33
8Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde Beiträge: 40
9Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
10Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse Beiträge: 16
11Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück Beiträge: 22
12Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ Beiträge: 16
13Viel Eigenkapital, kaum Einkommen. Investitionsaufwand ca. 370.000 Euro Beiträge: 16
14Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? Beiträge: 166
15Baufinanzierung Großfamilienhaus Beiträge: 52
16Banken für 110% Finanzierung Beiträge: 171
17Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen? Beiträge: 58
18Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser Beiträge: 10
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag Beiträge: 21
20Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? Beiträge: 53

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben