KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?

5,00 Stern(e) 46 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 114 der Diskussion zum Thema: KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

world-e

So, es regnet und an 2 Stellen nah beieinander tropft es an der hinteren Aufhängung zwischen Wand und Überdachung.
Hat jemand Erfahrung damit und kann berichten? Laut AGB sind Abdichtungsarbeiten von der Gewährleistung ausgeschlossen. Vor ein paar Monaten wurde die seitliche Abdichtung erneuert, da auf einer Seite die Garage anschließt. Dort tropft es auch schon wieder. Aber dort wurde einfach ein L-Winkel mit Silikon an die Wand geklebt.
Auch glaube auch, dass Silikon der falsche Dichtstoff ist. Und vor allem bekommt man von KD unterschiedliche Aussagen, welcher Dichtstoff verwendet wird.
kd-ueberdachung-erfahrungen-wer-hat-mit-denen-gearbeitet-582152-1.jpg

kd-ueberdachung-erfahrungen-wer-hat-mit-denen-gearbeitet-582152-2.jpg
 
W

world-e

KD hat sich zurück gemeldet und möchte einen Termin zur Ausbesserung ausmachen.
Das Problem ist nur, dass man oben an der Abdichtung gar nicht sieht, wo es reinläuft. Da ist die Frage, was die dann ausbessern wollen. Wahrscheinlich wäre es am besten, ein zusätzliches Wandanschlussprofil anbringen.
Ich werde mal die Nachbarn fragen, wie die Abdichtung bei anderen Überdachungen gemacht wurde.

Bei euch ist die KD-Überdachung dicht?
 
M

Markus254

Wir lassen uns nächste Woche ein Angebot für eine Terrassenüberdachung geben. Welche Eindeckung habt ihr genommen? Polycarbonat oder Verbundsicherheitsglas?
 
W

world-e

Ist aber keine Luftfeuchtigkeit, die sich dort sammelt und dann wieder runtertropft, oder?
Nein, es kam schon von oben an wenigen Stellen. Aber ist nicht immer, wenn es regnet. Die Abdichtung sieht auch nicht mehr gut aus, wenn man oben drauf schau. Vor allem das Eck, wo die Überdachung seitlich an die Garage ausschließt. An der Garage wurde auch nur ein einfaches L-Profil an die Wand geklebt, damit es seitlich zwischen Überdachung und Garage nicht durchregnet. Eine Dauerlösung scheint das aber nicht zu sein.
Heute Nachmittag kommt KD und bessert die Abdichtung aus. Auch wenn dies laut AGB außerhalb der Gewährleistung ist.

Aber allzu viel Hoffnungen habe ich nicht, dass es dauerhaft dicht wird. So eine einfache Silikonfuge wird immer eine Wartungsfuge sein. Deswegen meine Frage hier, wer schon Erfahrungen mit Undichtigkeiten gemacht hat.

Wenn man die Abdichtung ganz 100% machen möchte, muss man vor dem Verputzen der Fassade ein Übergangsprofil installieren. Das wird aber in den wenigsten Fällen wohl so gemacht werden. Alternativ ein Wandanschlussprofil an die Wand und das richtig abdichten. Ich werde es mal beobachten und dann entscheiden, wie ich es löse.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 19 Themen mit insgesamt 851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überdachung Hauseingang wie Ausführen Beiträge: 16
2Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück Beiträge: 15
3Abdichtung an Styrodur-Dämmung? Beiträge: 14
4Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? Beiträge: 10
5Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage Beiträge: 34
6Grundriss Bungalow 150qm mit Garage Beiträge: 79
7Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller Beiträge: 16
8Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? Beiträge: 15
9Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage Beiträge: 11
10Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller Beiträge: 21
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* Beiträge: 129
12Garage doch höher als im Bauantrag Beiträge: 28
13Braucht man LAN Kabel in der Garage? Beiträge: 107
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
15Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter Beiträge: 11
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung Beiträge: 17
17Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. Beiträge: 11
18Grenzbebauung durch Garage so rechtens? Beiträge: 53
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
20Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller Beiträge: 39

Oben