Auswahl Vinylboden Neubau

4,00 Stern(e) 6 Votes
77.willo

77.willo

Klickvinyl ist nicht wasserfest, verklebtes schon. Vinyl nimmt man auch nicht wegen des Preises, sondern wegen Robustheit und Optik. Unseres war deutlich teurer als das hier erwähnte 50€ Parkett und in weiß gab es Parkett auch nicht. 20€ ist allerdings die unterste Preisklasse und es gibt nicht sehr viele Designs und Formate zur Auswahl - ebenso wie 50 Euro sehr niedrig bei Parkett zu sein scheint. Da wo wir bemustert haben fing Laminat bei 25€, Vinyl bei 40€ und Parkett bei 60 € an.
 
305er

305er

Klickvinyl wird genauso als wasserfest beworben wie das zum kleben.
Und man will ja nicht drin baden ... wenn was ausläuft wischt man es ja eh gleich auf.
Selbst mein billiger Laminat der zudem schlecht verlegt wurde, hat damit keine Probleme.
 
Nordlys

Nordlys

Klickvinyl ist nicht wasserfest, verklebtes schon. Vinyl nimmt man auch nicht wegen des Preises, sondern wegen Robustheit und Optik. Unseres war deutlich teurer als das hier erwähnte 50€ Parkett und in weiß gab es Parkett auch nicht. 20€ ist allerdings die unterste Preisklasse und es gibt nicht sehr viele Designs und Formate zur Auswahl - ebenso wie 50 Euro sehr niedrig bei Parkett zu sein scheint. Da wo wir bemustert haben fing Laminat bei 25€, Vinyl bei 40€ und Parkett bei 60 € an.
Ich weiss nicht, wo Du bemusterst. In dem Fachgeschäft, in dem wir waren und wo wir kaufen werden war die Auswahl zwischen 15 und 30 pro qm im Bereich Vinylplanken erschlagend gross. Schon fast zu viel. Ich hab ja lieber vier Stück, eines wird es. Frau sieht das anders.
Heut war übrigens Bemusterung Sanitär. Der war wie für mich gemacht, zwei Standard, drei mit Aufpreis. Ende. Duravit D Code ist es geworden, Karsten
 
D

DragonyxXL

Vinyl mit HDF Trägerplatte --> Stärke 9,6mm
Vinyl Vollvilyl --> Stärke 5mm
Konnte jemand einen Unterschied ausmachen was das Angebot der beiden Varianten anbelangt? Gibt es gleich viel Auswahl bei Vollvinyl und Vinyl auf HDF-Trägerplatte?

Ich streube mich noch etwas dagegen einen Fußbodenaufbau von nur 5mm vorzusehen. Wenn ich beim Estrich die 10mm berücksichtige könnte ich statt Vinyl auch eines Tages mal Fliesen oder Laminat verlegen. Bei 5mm ist man so eingeschränkt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Vinylboden Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett Beiträge: 17
2Parkett im Neubau und immer mehr Fragen Beiträge: 39
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp Beiträge: 30
5Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? Beiträge: 60
6Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? Beiträge: 18
7Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? Beiträge: 21
8Abschluss Treppe - Parkett Beiträge: 28
9Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? Beiträge: 35
10Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? Beiträge: 79
11Löcher im neu verlegten Parkett Beiträge: 10
12Einzelne Parkett-Planke unterschiedlich zu restlichem Boden Beiträge: 33
13Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 Beiträge: 29
14Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? Beiträge: 43
15Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? Beiträge: 21
16Parkett in der Küche - gute oder schlechte Idee? Beiträge: 21
17Parkett längsseitig schneiden Beiträge: 15
18Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein Beiträge: 10
19Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? Beiträge: 10
20Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? Beiträge: 11

Oben