Bauen mit Werkvertrag/Dienstleistungsvertrag oder ohne?!

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

eifohn

Hallo,

wir haben vor in den kommenden 2 Monaten zu bauen, Grundstück ist reserviert und ein Bauträger ebenfalls gefunden.
Allerdings möchte der Bauträger mit uns einen Werkvertrag schließen (Kosten nur dafür 25.000 €).

Soll die Vermessung, Architektenleistungen, Kanalanschlüsse, Behördengänge und Gas-/Wasser Anschlüsse beinhalten.

Die Frage ist nun, ob wir dieses mit unterschreiben sollen oder dieses für die 25.000 € selbst in die Hand nehmen können um Kosten zu sparen. Denn 25.000€ sind eben 25.000€...

Was meint Ihr?
 
Der Da

Der Da

Kurze Rückfrage: Sind die Kosten dann für den Anschluss an Haus für die Versorgungsleitungen schon mit drin? Oder gehts nur um die Anträge?

Ich weiß nicht was ein Architekt kostet, aber ich glaube dass man besser fährt wenn man es selbst erledigt. immerhin haben schon Vermesser immense Preis und Leistungsunterschiede. Wenn Ihr allerdings ein schwieriges gelände kauft, und Euer Bauträger Euch eine Pauschale anbietet kann das auch günstiger werden. Wobei mir 25 000 schon etwas viel vorkommt.
Gasanschluss 2500 €
Wasser 1500 €
Erdarbeiten 500 €
Strom 1500 €
Vermesser 1200 €
Bauantrag (ich glaube 2000 €) noch nicht genau erkundigt.

Wir haben bei unserem Bauträger den Architekten und den Bauantrag inklusive ... also in den Hauspreis eingerechnet, kann also nicht sagen was der Einzelpreis wäre. Um die Anschlüsse kümmere ich mich selbst, ist auch nicht so viel Arbeit. Ein paar Faxe und Telefonate, dann ist alles klar :) (hoffentlich)

Ich hoffe dir hilft das etwas, und vielleicht schreibt ja noch wer anders etwas, der mehr Erfahrung hat, was solche Werkverträge angeht.
 
E

eifohn

Danke für die Antwort....ja, die Kosten für den Anschluss an das Haus sind mit drin (glaube und hoffe ich, kläre ich ab), die Straße steht schon und die Rohre liegen in der Straße.

Das Problem ist eben das wir nicht wissen was genau in den 25.000€ enthalten ist, da eben nur die o.g. Punkte drin stehen und als Rest eben Baubetreuung, Begleitung und Bewachung.....da kann ich mir nicht viel drunter vorstellen, daher die Frage zu den Preisen der einzelnen Tätigkeiten. Wenn ich dadurch das ich alles selbst manage 5.000€ sparen kann, brauche ich da nicht mehr zu überlegen.

Aber wenn es nur 1.000€ sind und ich mir den Stress/Zeit antun uss, ohne Profi Ahnung und ich hinterher etwas vergesse oder falsch beantrage und dadurch alles stehen bleibt habe ich auch nichts gewonnen....

?!
 
E

E.Curb

Moin,

heißt Werkvertrag unterschreiben gleich zahlen? Also in Vorleistung gehen?

Und zu den Architektenleistungen gehört Planung und Bauüberwachung, dass kannst Du nicht selbst, vermute ich.

Gruß
 
E

eifohn

Die Bauüberwachung der einzelnen Gewerke sind bereits im Hauspreis enthalten, die 25.000 € sind 4 Wochen nach Grundstücksbeurkundung zu zahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit Werkvertrag/Dienstleistungsvertrag oder ohne?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger oder doch Architekt? Beiträge: 16
2Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? Beiträge: 31
3Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger Beiträge: 123
4Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger Beiträge: 12
5Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt Beiträge: 10
6Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen Beiträge: 18
7Bauträger ändert Grundstücksgröße Beiträge: 25
8BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger Beiträge: 25
9Bauantrag ohne Höhenvermessung? Beiträge: 15
10Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position Beiträge: 29
11Wie lange muss man auf den Bauantrag der Baufirma warten? Beiträge: 10
12Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger Beiträge: 16
13Bauantrag dieses Jahr noch stellen? Beiträge: 14
14Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme Beiträge: 38
15Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? Beiträge: 17
16Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen Beiträge: 28
17Bauantrag wird immer komplizierter! Beiträge: 20
18Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? Beiträge: 21
19Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? Beiträge: 11
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) Beiträge: 14
21Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück Beiträge: 10
22Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn Beiträge: 42
23Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger Beiträge: 13
24Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... Beiträge: 64
25Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? Beiträge: 18
26Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger Beiträge: 48
27Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? Beiträge: 39
28Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen Beiträge: 32
29Gebührenbescheid zum Bauantrag Beiträge: 57

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben