Vorauszahlung für die Fenster-Rate

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Unser GU hat uns mitgeteilt, dass der Fensterhersteller einen Rabatt anbietet und möchte diesen an uns weitergeben. Dieser Rabatt gilt nur für Bestellungen, die vor Ende dieses Monats bestätigt und bezahlt werden.
Wir sind noch weit von der Phase des Einbaus der Fenster entfernt (wir fangen gerade erst an).
Daß ein GU solche Informationen an seinen Kunden weitergibt, ist skepsiserregend ungewöhnlich. Die Insolvenzproblematik wurde ja bereits wiederholt erwähnt, baust Du angesichts derselben ernsthaft ohne Fertigstellungsbürgschaft?
Soll ich denn den GU/Fensterhersteller bitten, seiner Bank eine solche selbstschuldnerische Bankbürgschaft ausstellen zu lassen?
 
kati1337

kati1337

Ist das denn ein großer GU, oder ein kleiner? Du hast ein paar mal von "sie" gesprochen, ist es eine einzige Frau? Oder eine größere Firma?
Und ist es wirklich ein GU, oder baut ihr mit einem Bauunternehmen (schlüsselfertig?) auf vorhandenem Grundstück?
Falls du wirklich eine Insolvenz der Firma befürchtest / für plausibel hälts, dann würde ich nicht in Vorleistung gehen.
Du überweist dadurch ja Geld an deine Baufirma, nicht an den Fensterhersteller. Wenn die sich kurz darauf insolvent meldet, hast du weder Geld noch Fenster.
 
B

Bayernbors

Ist das denn ein großer GU, oder ein kleiner? Du hast ein paar mal von "sie" gesprochen, ist es eine einzige Frau? Oder eine größere Firma?
Es ist ein kleines Familienunternehmen. Die Inhaberin und Ansprechpartnerin ist die Dame, die ich anspreche.

Und ist es wirklich ein GU, oder baut ihr mit einem Bauunternehmen (schlüsselfertig?) auf vorhandenem Grundstück?
Ich denke für unseren Fall ist es eine GU. Wir haben das Grundstück selbst erworben und sie dann mit dem Bau des Hauses beauftragt.


Falls du wirklich eine Insolvenz der Firma befürchtest / für plausibel hälts, dann würde ich nicht in Vorleistung gehen.
Nein, eigentlich nicht. Nichts Besonderes, das mich beunruhigt. Jedes Mal, wenn ich die Baustelle besuche, treffe ich auf Handwerker und sehe, wie die Arbeit voranschreitet.
Es ist nur das allgemeine Risiko, das jedem GU passieren kann.

Du überweist dadurch ja Geld an deine Baufirma, nicht an den Fensterhersteller. Wenn die sich kurz darauf insolvent meldet, hast du weder Geld noch Fenster.
Das ist tatsächlich ein bisschen verwirrend. Ich zahle das Geld an den GU, der dann an den Fensterhändler zahlt.
Wenn der Fensterhändler in Insolvenz geht, müsste der GU doch trotzdem mit ihrem eigenen Geld bei mir haften, oder?
Wenn ich diese selbstschuldnerische Bankbürgschaft beantrage, soll die GU sie mir oder dem Fensterhändler zur Verfügung stellen?
 
kati1337

kati1337

Ich hätte weniger Bedenken, dass Drutex in den Insi-Modus geht. Die sind schon ziemlich groß. Wobei man in der heutigen Zeit natürlich niemals nie sagen sollte.
Ich hatte eher Bedenken wegen deines Familienunternehmen-GU. Das kann natürlich hier von uns niemand einschätzen, wie finanziell gefestigt die sind. Vielleicht habe ich auch eine Folge "Pfusch am Bau" zu viel geschaut. Aber dein GU wird diese Fenster vermutlich auch nicht bezahlen bevor sie geliefert wurden (oder steht das explizit so in den Angebotsbedingungen?), daher frage ich mich warum der GU von dir das Geld in Vorkasse will.
Um welche Summe geht's denn überhaupt grob? Ich glaub unsere Fenster-Abschlagsrechnung (ebenfalls Drutex) lag bei über 40.000€.
 
H

HoisleBauer22

§ 632a Baugesetzbuch "Abschlagszahlungen" und § 650m Baugesetzbuch "Abschlagszahlungen; Absicherung des Vergütungsanspruchs" beachten, also max. 90% der geforderten Zahlung leisten. Was wurde denn im Bauvertrag vereinbart? Das dürfte doch "Zahlung nach Baufortschritt" heißen? Dein GU haftet für das, was vertraglich zugesichert wurde in der Bauleistungsbeschreibung bzw. im Bauvertrag (Festpreis? Preisgleitklauseln o.ä.?).
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1283 Themen mit insgesamt 14954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorauszahlung für die Fenster-Rate
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drutex: IGLO 5 CLASSIC vs Iglo Energy/Iglo Energy classic Beiträge: 12
2Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? Beiträge: 25
3Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? Beiträge: 11
4Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück Beiträge: 13
5Wo am besten ein Grundstück (Außenbereich) inserieren? Beiträge: 23
6Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten Beiträge: 15
7Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen? Beiträge: 11
8"Corona" Passus im Bauvertrag Beiträge: 21
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? Beiträge: 15
10vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? Beiträge: 13
11Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt Beiträge: 25
121 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? Beiträge: 20
13Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück Beiträge: 12
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? Beiträge: 22
15Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück Beiträge: 14
16Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben Beiträge: 69
17schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? Beiträge: 16
18Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? Beiträge: 13
19Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten Beiträge: 17
20L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück Beiträge: 34

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben