Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

wir haben 3 Schicht-Fertigparkett, lackiert, 2,5 mm Nutzschicht, kann man pimalDaumen sagen wie oft ich sowas abschleifen kann? nach 10 Jahren einmal und nach wieder 10 Jahren entsorgen?
Ich würde auf 2x tippen. Wann abschleifen? Kommt auf die Abnutzung und Euren Geschmack an. Ich würde vielleicht nach 20-30 Jahren mal dran denken. Das zweite Mal erlebt Ihr nicht mehr.
Im Eingangsbereich (vielleicht 1qm) legt sich das Parkett nicht gut, ist schwimmend verlegt, die Eingangstür schleift leicht, habt ihr hier eine Idee?
Tür neu einstellen. Was bedeutet eigentlich genau "legt sich nicht gut"?
 
P

Peter Silie

Ich würde auf 2x tippen. Wann abschleifen? Kommt auf die Abnutzung und Euren Geschmack an. Ich würde vielleicht nach 20-30 Jahren mal dran denken. Das zweite Mal erlebt Ihr nicht mehr.

Tür neu einstellen. Was bedeutet eigentlich genau "legt sich nicht gut"?
wenn du drauf trittst, gibt es stark nach und geht anschließend wieder in eine Hohlstelle. Die Jungs hatten zwar den Boden ausgeglichen, aber hier scheint er entweder noch schepp zu sein, oder das Parkett hängt arg durch. Wir haben 2,20, Latten, dort wo das Problem ist, wurden sie halt massiv gekürzt. Keine Ahnung woran es liegt, aber die Tür kann es eigentlich nicht sein, dafür gibt mir der Boden zu stark nach. Überlegen jetzt es wieder auszubauen und zu verkleben.
 
P

Peter Silie

Ich würde auf 2x tippen. Wann abschleifen? Kommt auf die Abnutzung und Euren Geschmack an. Ich würde vielleicht nach 20-30 Jahren mal dran denken. Das zweite Mal erlebt Ihr nicht mehr.
auch bei lackiertem Parkett? versiegele ich dieses dann wieder, oder bleibt es nach dem abschleifen "frei"?
 
N

nordanney

auch bei lackiertem Parkett? versiegele ich dieses dann wieder, oder bleibt es nach dem abschleifen "frei"?
Du kannst es anschließend entweder neu lackieren, ölen, wachsen, so lassen wie es ist. Komplett unbehandelt ist aber doof, da dann keinerlei Schutz mehr auf dem Holz ist. Da würde ich mir jetzt keine Gedanken drüber machen.
 
H

haydee

Pro Parkett: Echtholzhaptik und Optik. Wirkt edel, wertig, dennoch gemütlich.
Pro Vinyl, Preis, Fußbodenheizung Eignung, kann sowohl Wasser wie auch grobe Behandlung, Sylvesterpahdie mit Tanz in Highheels, besser ab.
Sag das nicht. Bei Freunden muß ich meine Highheels ausziehen gibt Abdrücke im Vinyl.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Parkett gibt es 285 Themen mit insgesamt 2768 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett Beiträge: 33
2Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub Beiträge: 14
3Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG Beiträge: 14
4Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? Beiträge: 21
5Abschluss Treppe - Parkett Beiträge: 28
6Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? Beiträge: 21
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche Beiträge: 30
8Übergang von Parkett auf Fliesen Beiträge: 15
9Fliesen vs Laminat/Parkett Beiträge: 17
10Parkett im Neubau und immer mehr Fragen Beiträge: 39
11Parkett legen, in welche Richtung? Beiträge: 39
12Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
13Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp Beiträge: 30
14Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? Beiträge: 10
15Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk Beiträge: 10
16Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? Beiträge: 35
17Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? Beiträge: 38
18Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür Beiträge: 15
19Parkett in der Küche - gute oder schlechte Idee? Beiträge: 21
20Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben