Überraschende Änderungen an Bauplan durch Statiker

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Scout

OK, dass das Dingens frei im Raum steht ist natürlich was anders als eine Art Abkofferung an der Wand...hättest du gleich erwähnen sollen.
Wo steht denn diese Säule bei den RH-Nachbarn, genau so bescheiden? Habt ihr den Standard-Grundriss (so wie vom Bauträger vorgeschlagen) insofern geändert als dass die Säule deswegen jetzt frei steht anstatt an einer Wand?
 
S

Stephan1807

OK, dass das Dingens frei im Raum steht ist natürlich was anders als eine Art Abkofferung an der Wand...hättest du gleich erwähnen sollen.
Wo steht denn diese Säule bei den RH-Nachbarn, genau so bescheiden? Habt ihr den Standard-Grundriss (so wie vom Bauträger vorgeschlagen) insofern geändert als dass die Säule deswegen jetzt frei steht anstatt an einer Wand?
Sorry, da habe ich mich unverständlich ausgedrückt. Die Stütze steht schon als Abkofferung an der Wand und nicht komplett frei im Raum. Trotzdem ist sie nunmal vorhanden.
 
S

Scout

Sorry, da habe ich mich unverständlich ausgedrückt. Die Stütze steht schon als Abkofferung an der Wand und nicht komplett frei im Raum. Trotzdem ist sie nunmal vorhanden.
Ok, also nur an der Wand. Also nicht wirklich tragisch.

Keine Ahnung, wie das quantifiziert werden soll, aber ein Nachteil ist es für mich definitiv. Jedes andere Produkt kaufe ich ja auch nur wie beschrieben bzw. vereinbart.
Du musst aber schon wissen was du überhaupt fordern möchtest. Vom Vertrag zurücktreten?

Statisch gesehen muss so ein Dingens ja her, ohne wäre es dir nach heutigem Stand sicher auch nicht recht? Momentan springst du nur wütend im Dreieck...das bringt aber nichts!

So geht's weiter: Eine Forderung aufstellen, diese auf Realisierbarkeit prüfen, schriftlich an den Bauträger richten und dann auch durchsetzen. Ich fürchte nur wie gesagt da wird nichts wahrhaft Lohnendes dabei herumkommen.

Was auch ginge: um einen Termin mit dem Bauleiter bitten und sich dies von ihm erklären lassen wieso und weshalb es dazu kam. Vielleicht verraucht dein Ärger dann zumindest etwas.
 
11ant

11ant

Daß bei einem Bauträger die Baufirma überhaupt mit dem Käufer kommuniziert, würde ich schon als kleinen Glücksfall bezeichnen. Auch wenn es hier keine Katastrophe ist, "früher wissen" ist schon ein kleiner Vorteil.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Statiker / Statik gibt es 98 Themen mit insgesamt 972 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überraschende Änderungen an Bauplan durch Statiker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen Beiträge: 23
2Wie strikt muss Bauträger sich an den Lageplan halten Beiträge: 10
3Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger Beiträge: 24
4Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger Beiträge: 10
5Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück Beiträge: 10
6Grundbucheintrag vom Bauträger löschen Beiträge: 18
7Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? Beiträge: 12
8Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? Beiträge: 14
9Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger Beiträge: 10
10Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) Beiträge: 14
11Muss Bauträger Erdaushub entsorgen? Beiträge: 16
12Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt Beiträge: 25
13Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? Beiträge: 11
14Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? Beiträge: 12
15Baubeschreibung von unserem Bauträger Beiträge: 13
16Bauträger baut nicht nach Plan Beiträge: 14
17Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen Beiträge: 19
18KNX-Planung bei Bau mit Bauträger Beiträge: 23
19Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger Beiträge: 20
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? Beiträge: 30

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben