Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
M

Matthew03

Bitte lös dich von diesem Plan, nicht irgendwo was abzwacken, das reicht leider einfach niemals.

Streich die Einliegerwohnung! Wirklich, tu es. Gern geschehen, du wirst mir danken.
Wie hier bereits treffend gesagt wurde: 10 Jahre alter Sohn...da reichen 15-20 qm locker aus, der braucht doch keine eigene Bude in der Bude?! Ist ja gut gemeint, aber dann will er in HH oder MUC studieren mit 20, und dann? Die Vermietung ist wie erwähnt kein Allheilmittel, lies dich ins Thema ein bitte.

Mach nen neuen Grundriss @kaho674 und weitere helfen evtl Die machen das klasse, zumindest Denkanstöße liefern...
UG mit Wohn/Küche/Ess Richtung Terrasse, gegen den Hang die Technik, oben die Schlafräume und Bad, so würde ich grob anfangen.
 
H

haydee

Hat schon ein Statiker seinen Senf dazu abgegeben?
Der kann gleich noch mal 5stellig dazu kommen. War bei uns so und das mit Bodenklasse 5-6

20 k Außenanlage reicht für Grassamen, Einfahrt, Vorgarten, Terrasse und ein bisschen Grünzeugs auf Ebenen Grundstück mit Eigenleistung.
Ich glaube wir haben die letzten 2 Jahre schon über 6k für Erdarbeiten und die Hofeinfahrt auffüllen und Verdichten müssten auch um die 5k gewesen sein.
30 k für die Garage in den Hang reichen nicht. Würde ehr von 50 k ausgehen.

Wie ich aufteilen würde hatte ich schon geschrieben. Unbedingt einen treppenlosen Zugang zum Garten einplanen. Schubkarren, Sackkarren erleichtern das Leben ungemein.
 
kaho674

kaho674

Nicht das erste mal hier, dass die Architekten mit ihren Vorschlägen völlig aus dem Ruder laufen. Mein Respekt vor den Freien liegt mittlerweile irgendwo im Keller begraben. Natürlich bekommen wir hier im Forum vor allem die Problemfälle präsentiert. Trotzdem bin ich entsetzt. Wenn der Bauherr jetzt blauäugig das Geld zusammenkratzt und auf "Start" drückt, ist er u.U. ruiniert. Und der Architekt weiß das genau. Reine Profitgier. Das ist doch eine bodenlose Frechheit. Schon für diesen Vertrauensbruch würde ich dem sofort alles aufkündigen.
 
L

Lumpi_LE

Würde da gar nicht böse Absicht unterstellen. Bekannte Architekten vom uns haben ein altes Gehöft ausgebaut und haben die Kosten völlig unterschätzt... Unerfahrenheit.
 
A

Alessandro

also bei mir haben 500.000,- inkl. Baunebenkosten und hochwertiger Ausstattung gereicht.

-200qm Wohnfläche
-massiv gebaut
-kein Keller
-2 Vollgeschosse
-Walmdach
-inkl. gemauertes Carport für 33k
-in Mittelhessen
-Eigenleistung: 0

das Ganze auf einem Grundstück mit Höhenunterschied 2,8m auf 29m
 
J

JohannFugger

Also liebes Forum, danke noch mal für die vielen Rückmeldungen und Ideen. Wie schon geschrieben denke ich, dass wir noch mal über 'Los' gehen müssen. Alles andere wäre unschlau. Ich habe gestern noch bis tief in die Nacht designt (Sweet Home 3D). Noch ist nichts vorzeigbares dabei herausgekommen. Falls Interesse besteht, würde ich Euch auf dem Laufenden halten...
Liebe Grüße
Der Johann
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80759 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. Beiträge: 17
2Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion Beiträge: 42
3Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung Beiträge: 11
4Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? Beiträge: 22
5Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. Beiträge: 80
6Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller Beiträge: 23
7Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang Beiträge: 13
8Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe Beiträge: 20
9Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne Beiträge: 26
10Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps Beiträge: 35
11Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) Beiträge: 34
12Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? Beiträge: 80
13Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) Beiträge: 26
14Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? Beiträge: 44
15Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage Beiträge: 35
16Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück Beiträge: 37
17Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront Beiträge: 63
18Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
19Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? Beiträge: 20

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben