Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 48 Votes
D

DaGoodness

Was die Speicherverluste angeht: laut dem Speicher gibt es einen Unterschied von 60kwh zwischen gespeichert und entnommen. Die habe ich ebenfalls unter den Tisch fallen gelassen. 15%-20% wäre dann doch etwas mehr.
 
F

Fuchur

Mir kommen die Zahlen insgesamt nicht stimmig vor. Wie groß ist denn die Photovoltaik? Zahlst du außer den 43,95€ noch irgendwelche anderen Beträge für die Photovoltaik? Bei grob 10T€ über 20 Jahre kann ich mir nicht vorstellen, dass es dafür eine Photovoltaik gibt, die 2700kWh Speicherentladung zulässt. Dagegen spricht auch die vergleichsweise geringe Einspeisung.

Mal zum Vergleich: Wir haben 28,4kWp Photovoltaik mit 10kWh Speicher und haben in 1 Jahr 2440kWh Entladung (und 2870kWh Ladung).
 
F

Fuchur

Was die Speicherverluste angeht: laut dem Speicher gibt es einen Unterschied von 60kwh zwischen gespeichert und entnommen. Die habe ich ebenfalls unter den Tisch fallen gelassen. 15%-20% wäre dann doch etwas mehr.
Das sind dann keine realen Werte bzw. der Zähler an der falschen Stelle. Das kann schlicht nicht sein.
 
D

DaGoodness

Die Anlage hat 10kwp. Außer der monatlichen Gebühr zahle ich nichts. Die Anlage hat in einem Jahr jetzt genau 11.000kwh produziert. Wie gesagt, die Zahlen entnehme ich aus der App und somit direkt aus dem Speicher.
 
R

RotorMotor

Zu 1: Nach der Rechnung klingt es nach einem super deal, aber fehlen viele Angaben. Welcher Anbieter, was sind sonstige Bedingungen? Musste man dafür eine Photovoltaik zum doppelten Preis kaufen, etc.?

Zu 2: Wie schon gesagt, fehlen Speicherverluste, Verzinsung, etc. Dann ist man schnell bei 15 Jahren und wenn dann der Speicher kaputt ist, hat man keinen Cent dran verdient...
 
D

DaGoodness

Die Photovoltaik-Anlage hat 9.000€ gekostet.
Ich rede natürlich immer von netto-Preisen, da es die Mehrwertsteuer vom Finanzamt zurückgab.
Also 9.000€ Photovoltaik + 6.000€ Speicher, wobei beim Speicher 2.000€ Förderung bereits abgezogen sind.

Ok... also fehlen Speicherverluste (falls die Angaben in meiner App wirklich falsch sein sollten) und Verzinsung, die die Amortisierung nach hinten verschieben würden.
Auf der Gegenseite würden steigende Strompreise der nächsten 15 Jahre die Amortisierung entsprechend wieder nach vorn verschieben, wobei das natürlich alles Glaskugel gucken ist.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Photovoltaik gibt es 198 Themen mit insgesamt 4736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter Beiträge: 15
2KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? Beiträge: 13
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra Beiträge: 18
4Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? Beiträge: 21
5Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? Beiträge: 39
6Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe Beiträge: 78
7Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert Beiträge: 41
8Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 18
9Einstieg in Photovoltaik (Neubau) Beiträge: 25
10Kosten Photovoltaik mit Speicher Beiträge: 120
11Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen Beiträge: 39
12Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? Beiträge: 17
13Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht Beiträge: 11
14KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik Beiträge: 17
15Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? Beiträge: 31
16Beratung für Photovoltaik Anlage Beiträge: 227
17Kommende Förderungen für Photovoltaik? Beiträge: 12
18Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote Beiträge: 169
19Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt Beiträge: 53
20Mehrwertsteuer bei Photovoltaik über GU zurückholen Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben