Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Dirk78

Moin Moin.

Ich überlege derzeit ein Doppelhaus zu bauen und bin auf der Suche nach Ideen wie dieses erstellt werden könnte/müsste um langfristig ein nachhaltiges Gebäude zu haben. Natürlich muss es auch bezahlbar bleiben

Im WWW und Bau Planern hört man immer wieder das "gerade dieses" am Besten ist, je nach Vorlieben des Kontaktes. Vielleicht kann hier ja jemand berichten wie gebaut wurde oder was besser/anders sein könnte, damit ich mir ein eigenes Bild machen kann.

Vielen Dank schon mal allen die sich hierfür Zeit nehmen!

Gruß
Dirk
 
E

Evolith

Was verstehst du unter langfristig nachhaltig? KFW-Regularien einhalten? Ja ist teuer, ob es sich lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
 
Nordlys

Nordlys

Nachhaltig gleich haltbar? Ohne folgenden Resourcenverbrauch? Ein Stein auf Steinhaus klassisch hält bei guter Pflege 1000 Jahre.
 
H

haydee

Was verstehst du unter Nachhaltig?
Niedriger Energieverbrauch z.B. Passivhaus
Regionale Baufirmen
Baumaterialien mit niedrigem Resoursenverbrauch wie Wasser, CO² etc.
 
H

haydee

Nachhaltig gleich haltbar? Ohne folgenden Resourcenverbrauch? Ein Stein auf Steinhaus klassisch hält bei guter Pflege 1000 Jahre.
Holzhäuser auch. Das älteste Haus Deutschlands ist ein Fachwerkhaus. Ob die heutigen Holzständer mit Holz, Stroh, Lehm mithalten können ist eine andere Frage.
 
D

Dirk78

Nachhaltig bedeutet für mich ... beim Bau als auch beim "Wohnen" möglichst wenig Ressourcen einsetzen und wenn dann möglichst "Nachwachsende".

KFW gerne , aber es geht nicht ums berechnen sondern um den echten Verbrauch.

Stein oder Holzständerwerk ist eine meiner Fragen, aber Holz dann möglichst mit Klinker...

Firmen aus der Region würde ich eh bevorzugen und Material mit wenig Ressourcenverbrauch ebenso
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? Beiträge: 15
2Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? Beiträge: 17
3Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? Beiträge: 43
4Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? Beiträge: 21
5Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? Beiträge: 13
6Holz oder Stein für die Terrasse ? Beiträge: 14
7Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen Beiträge: 19
8Kochen mit Holz ? Beiträge: 10
9Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? Beiträge: 29
10Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? Beiträge: 30
11Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten Beiträge: 23
12Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? Beiträge: 15
13Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? Beiträge: 114
14Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster Beiträge: 22
15Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 12
16Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) Beiträge: 13
17Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? Beiträge: 15
18Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? Beiträge: 28
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung Beiträge: 11
20Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? Beiträge: 12
21Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? Beiträge: 31
22Reicht Holz für ein Gartenhaus ? Beiträge: 12
23Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? Beiträge: 40

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben