Wie hoch ist der Preis für ca. 8m2 Estrich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

s4todres

Hallo zusammen,

wir beabsichtigen den alten Belag aus unserem Flur (6m2) und Gäste-WC (1,5m2) zu entfernen und neuen Estrich legen zu lassen.
Ich habe nun ein Angebot "per Telefon" in Höhe von 1400€ erhalten. Es handelt sich um eine Fläche im Erdgeschoss mit einer Aufbauhöhe von max. 6cm (eher weniger).

Ist dieses Angebot angemessen oder völlig aus der Luft gegriffen?
Im Internet habe ich gelesen, dass der m2 Preis für Designestrich bei ca. 100€ liegt. Bei meinem Angebot wären wir bei ca. 175€/m2 für normalen Estrich.
 
M

Maria16

Ist das Entfernen mit dabei?
Ich fände es auch zu hoch- aber sei dir mal bewusst, dass NUR 8 qm halt einfach keine attraktive Baustelle sind und sich die Firma das sicher mit bezahlen lässt, für so wenig Leite und Werkzeug bereitstellen zu müssen, statt sie gleich auf eine größere/ lukrativere Baustelle zu schicken.
Das wird dann hier im Forum auch gerne als Abwehrangebot bezeichnet...
 
S

s4todres

Danke für die schnelle Antwort.
Das Entfernen übernehme ich. Am Telefon klang er relativ gewillt das "Projekt" zu übernehmen. Wenn ich mir jedoch lediglich die Materialkosten selbst zusammenrechne gehe ich von max. 400€ aus.

Bei einer geschätzten Arbeitszeit von 2-3 Stunden komme ich auf 333,33€ "Stundenlohn". Ganz schön stattlich.

Oder sind die Kosten höher als von mir eingeschätzt?
 
B

Bookstar

Ist das jetzt ein Spass? 8m2 Estrich Kosten nen Hunni. Bissl Dämmung noch dazu biste bei 300 Euro.

ABER keine Firma der Welt will das machen. Würde das selbst machen an deiner Stelle, ist doch nichts dabei?

DEIN Angebot ist ein Mindermengenangebot. In der Regel mind. der doppelte Preis eher mehr.
 
D

dertill

Wenn da keine Fußbodenheizung eingebaut werden soll, würde ich das auch selber machen.
Ohne schweres Gerät und Wartezeiten beim Trocknen geht auch Trockenestrich. Wenn es ein Altbau mit niedriger Aufbauhöhe ist, bekommst du dann auch mehr Dämmung unter, als mit Betonestrich.

Für beides gibt es auch gute Anleitungen bei Videoportalen und einigen Onlineshops von Baumärkten.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie hoch ist der Preis für ca. 8m2 Estrich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau Beiträge: 11
2Dämmung der obersten Geschossdecke Beiträge: 17
3Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? Beiträge: 11
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen Beiträge: 10
5Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? Beiträge: 16
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? Beiträge: 25
7Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? Beiträge: 18
8Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung Beiträge: 16
9Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung Beiträge: 33
10Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? Beiträge: 14
11Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich Beiträge: 16
12Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich Beiträge: 16
13Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? Beiträge: 19
14Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? Beiträge: 149
15Vinyl selbstklebend auf Estrich Beiträge: 20
16Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? Beiträge: 12
17Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? Beiträge: 34
18Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? Beiträge: 16
19Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? Beiträge: 49
20Aufheizphase Estrich Fensterstellung Beiträge: 20

Oben