Entscheidung Heizsystem (inkl. Investitionskosten Auflistung)

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dirk5000

Hallo zusammen,

ich plane einen Neubau Einfamilienhaus und würde mich über eure Hinweise freuen. Welches Heizsystem würdet ihr basierend auf den folgenden Daten / Kosten wählen?

Infos zum Objekt
- Einfamilienhaus – freistehend; Leipziger Umland
- 10,39m x 11x15m; ohne Keller, EG+OG+DG (ausgebaut), 213 qm inkl. DG
- Keine Hindernisse bei Süd-Westausrichtung
- In der gesamten Straße hat nur ein Nachbar eine luftwärmepumpe
- Gas ist beim Grundstück vorhanden

Betreffend des Heizsystems bestehen folgende Möglichkeiten:

Variante 1:
- Luftwärmepumpe Vaillant VWF 88/4 mit aroCollect
- Außenmauerwerk Porotonstein 36,5 cm, Fabrikat Eder XP9
- Kosten (vor Abzug Fördermöglichkeit) = 29.162 EUR

Variante 2:
- Sole-Wärmepumpe Vaillant VWF 88/4
- Außenmauerwerk Porotonstein 36,5 cm, Fabrikat Eder XP9
- Kosten (vor Abzug Fördermöglichkeit) = 35.401 EUR
- Ggf. zzgl. Zuschlag für Bodenklasse 6-7 Festgestein je lfd. m i.H.v. 13,45 EUR und Verrohrung bei instabilen Böden je lfd. m (ab 10 m) i.H.v. 13,45 EUR

Variante 3:
- Gas-Brennwertgerät Vaillant VC146/5-5 einschließlich VRC700/5, Solaranlage 4 x Solarkollektoren VK145 für Heizungsunterstützung

- Außenmauerwerk Porotonstein 42,5 cm, Fabrikat Eder XP9
- Kosten für Gasanschluss noch fraglich
- Kosten für Gas+Solar = 29.067 EUR + Aufpreis dickes Mauerwerk = 4.926 EUR; Summe = 33.993 EUR

Falls wir Förderung erhalten:
Luftwärmepumpe = 27.662 EUR ; Sole-Wärmepumpe = 30.901 EUR ; Gas = 33.993 EUR

Ohne Förderung:
Luftwärmepumpe = 29.162 EUR ; Sole-Wärmepumpe = 35.401 EUR ; Gas = 33.993 EUR

Vielen Dank
Dirk
 
A

Alex85

Sole. Sieht man nicht, macht keine Geräusch, ist effizienter. Zumal die Förderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe auch daneben gehen kann.
Förderung übrigens 5000€ bei Sole wegen Lastmanagementbonus / smart grid label (+500€).
 
T

Tego12

Bei den Preisen inkl. Förderung.... ganz klar Sole. Keine häßliche Luft-Wasser-Wärmepumpe irgendwo rum stehen, sehr effizient, Bohrung ist "für die Ewigkeit" und überlebt euch um viele Jahre.
Und im Vergleich zum Gas: Dach bleibt frei für das wesentlich sinnvollere Photovoltaik. Solarkollektoren kann man in die Tonne kloppen, ... erzeugen zwar warmes Wasser ohne Ende, aber leider meist dann, wenn es niemand benötigt (außer ihr habt nen riesigen Pool). ;)
 
L

Lumpi_LE

Glückwunsch zu einem Grundstück in Markkleeberg.
Würde auch die Sole nehmen, die 3k sind ja eher Peanuts.
Gas ist allerdings utopisch teuer... wenn es in der Straße anliegt geht das viel günstiger. Ich würde weitere Angebote einholen.
Ich finde alle Angebote recht teuer, ist da wenigstens auch die komplette Fußbodenheizung dabei oder kommt das noch drauf?
 
D

Dirk5000

In den genannten Kosten sind auch inkludiert: Fußbodenheizung, Verbundrohr und Isolierung sowie die komplette Montage

Sorry, die Info hatte ich vergessen. Scheint es immer noch viel zu teuer zu sein?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entscheidung Heizsystem (inkl. Investitionskosten Auflistung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? Beiträge: 300
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? Beiträge: 47
3Kosten Luftwärmepumpe 19.000- Preiseinschätzung bitte Beiträge: 11
4Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch Beiträge: 17
5Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? Beiträge: 110
6Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? Beiträge: 20
7Vaillant flexotherm - empfehlenswert? Beiträge: 26
8Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen Beiträge: 15
9Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS Beiträge: 21
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? Beiträge: 16
11Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? Beiträge: 12
12Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? Beiträge: 19
13Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 Beiträge: 4376
14Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung Beiträge: 13
15Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) Beiträge: 12
16Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? Beiträge: 16
17Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? Beiträge: 18
18Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole Beiträge: 13
19Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin Beiträge: 18
20Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede Beiträge: 50
21Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? Beiträge: 26
22Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16
23Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen Beiträge: 117
24Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung Beiträge: 10
25Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung Beiträge: 149
26Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 Beiträge: 30
27Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus Beiträge: 34
28BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger Beiträge: 25
29Gas ohne Solar für Neubau möglich? Beiträge: 34

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben