Bausparvertrag Classig Young aus 2009 weiterführen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

DavyLyon

Guten Morgen :)

meine Eltern haben im Jahre 2009 einen Bausparvertrag Classig Young bei der Sparkasse mit einer Bausparsumme von 10.000€ abgeschlossen. Aktuell sind etwa 1.200€ drauf. Es wurde irgendwann einfach aufgehört zu besparen und daher nun die Frage.
Da ich in Bälde schon etwas bauen/kaufen möchte, ob ich ihn nun weiter führen soll. Kommende Woche habe ich einen Termin bei der Sparkasse und bevor ich mich von denen in die Irre führen lasse, wollte ich noch objektive Meinungen hören.
In einem Kurzgespräch wurde schon gesagt, dass ich den besser kündigen sollte und einen neuen anfangen. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann.

Der Bausparvertrag hat einen Habens Zins von 1,5% p.a., eine Bausparsumme von 10.000€, aktuell bis 1.200€ bespart und die Bewertungszahl von 48,054.

Und eine zweite Frage habe ich auch noch. Da ich den Kauf/Bau schon relativ zeitnah sehe und nicht erst in 5 Jahren + würde mich interessieren ob es eine Deckelung gibt. Bis wie viel man pro Monat einzahlen darf. Ich habe in Erin
 
A

andreashm

Natürlich rät er zum Neuabschluss. Erstens zahlst du dann eine neue Abschlussgebühr und erhälst (deutlich) weniger Guthabenzinsen. Ansonsten: Lies dir die Vertragsdetails genau durch. Früher war es üblich, dass die Abschlussgebühr zurückgezahlt und ein Bonuszins ausbezahlt wird, wenn man den Vertrag zur Zuteilung kommen lässt und bei der Zuteilungsannahme den endgültigen Verzicht auf das Darlehen ausspricht. Ob das auf dein altes Schätzchen zutrifft, müsstest du prüfen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausparvertrag Classig Young aus 2009 weiterführen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde Beiträge: 40
3Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Wo ist der Haken? Beiträge: 33
5Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
6Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
8Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse Beiträge: 16
9Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? Beiträge: 14
10Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag Beiträge: 72
11Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
12KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
13Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? Beiträge: 12
14Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? Beiträge: 10
15Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! Beiträge: 45
16Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau Beiträge: 24
17Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge Beiträge: 21
18Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? Beiträge: 28
19Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife Beiträge: 18
20Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? Beiträge: 17
21Ist die Finanzierung realisierbar? Beiträge: 29
22Bausparkombidarlehen sinnvoll? Beiträge: 24
23Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter Beiträge: 34
24Welche Finanzierung beim Neubau? Beiträge: 12
25Erste Haus-Finanzierung für Hauskauf - kurzfristig und ratlos Beiträge: 51
26Frage zum eff. Jahreszins Beiträge: 50
27Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! Beiträge: 75
28Meinungen zu Finanzierungsangeboten Beiträge: 11
29Eure Meinung zum Finanzierungsangebot Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben