Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

Tobibi

Hallo,

Wir interessieren uns für ein Haus, das zum Verkauf steht und sind auch schon in Verhandlungen. Jetzt haben wir erfahren, dass bezüglich der Heizung bisher ein Missverständnis bestand. Es wird mit einer Wärmepumpe beheizt, wir dachten bisher dass es eine Fußbodenheizung gibt. Jetzt hat sich herausgestellt, dass nur über die zentrale Lüftungsanlage, also quasi mit warmer Luft geheizt wird. Der Verkäufer stellt das als besonders hochwertige Heizung dar, die sogar teurer war. Wir hätten Fußbodenheizung, zumindest im Bad aber sehr angenehm gefundenen.
Kann mir jemand was über diese Art zu heizen erzählen? Also was es für Vor- und Nachteile gibt.
Das Haus ist Baujahr 2002 und hat ca 145 qm.


Tobi
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Besonders ineffizient, ja da kann ich dem Verkäufer zustimmen...

Für den Mittelmeerraum auch absolut ok...für uns hier hmm naja es wird schon warm...
 
A

Alex85

Die im Bad angenehme Fußbodenheizung verkennst du. Du wirst bei heute niedrigen Vorlauftemperaturen keine "warmen Füße" haben (aber auch keine eiskalten).

Abluftwärmepumpen gegenüber bin ich skeptisch. Damit diese funktionieren, bedarf es sehr sehr gute Wärmedämmung und entsprechend niedrige Heizlast im Gebäude. Ansonsten verwandelt sich die Abluftwärmepumpe in eine rein elektrische Heizung. Insbesondere, wenn darüber auch noch Warmwasser bereitet werden soll. Lass' dir dazu mal die Nebenkosten (Strom!) zeigen.

Eine Abluftwärmepumpe ist im Investment her billiger, als eine Luft-Wasserwärmepumpe mit Flächenheizung umzusetzen.

Abluftwärmepumpen sind was für Passivhäuser oder geizige Bauunternehmen.
 
T

Tobibi

@ Mycraft: er meinte nicht, dass das Heizen teurer ist, sondern dass er beim Hausbau einen Aufpreis für so eine tolle Heizung bezahlt hat.
Eure Kommentare gehen leider in die gleiche Richtung, was ich selbst schon recherchiert habe. Ich habe das gestern erst erfahren. Zum Glück, muss man sagen. Wir haben die Aussage des Maklers, dass es eine Fußbodenheizung gibt, nicht angezweifelt.
Hatte mich total in das Haus verliebt. Wir wollten am Mittwoch zum Notar, haben wir jetzt natürlich erst Mal platzen lassen.
Muss noch mal ganz genau nachfragen, welches Modell usw. und will mit nem Heizungsbauer oder so reden.
 
T

Tobibi

Außerdem haben sie bei früheren Terminen gesagt, sie hatten immer hohe Stromrechnungen, aber nur weil sie so viel damit kühlen im Sommer. Wir Idioten haben das geglaubt und gesagt, wir kühlen einfach nicht so viel.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
er meinte nicht, dass das Heizen teurer ist, sondern dass er beim Hausbau einen Aufpreis für so eine tolle Heizung bezahlt hat.
Er meinte es nicht, dennoch ist es so...vorausgesetzt das Haus ist nicht sehr sparsam mit der Heizlast wie Alex schon geschrieben hat...aber die Erfahrungen zeigen eben, dass es oft nur ein Luftheizung ist ohne Sinn und Verstand...aber lass dir erst mal die Abrechnungen zeigen...

Ist bestimmt Bien-Zenker oder so...

Und natürlich ist es teurer in der Anschaffung, denn es ist ja eine Lüftungsanlage und Heizung in einem...

Kaufst du die Sachen separat zahlst du jeweils 10 TSD, sprich du kannst auf die Lüftungsanlage verzichten (was ich zwar bei heutigen Häusern nicht empfehlen würde aber dennoch) und zahlst nur 10!

Nimmst du die Luftheizung, kaufst du die Lüftungsanlage mit und schon sind es 20 TSD und der Installateur muss ja auch noch was haben...ka ching sind es 25 TSD

Die Preise sind ausgedacht und sollen nur verdeutlichen wie es zu der Aussage kommt: "Die Heizung war besonders teuer, also ist die besonders toll!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? Beiträge: 29
2Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? Beiträge: 66
3Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper Beiträge: 24
4Fußbodenheizung Ja oder Nein? Beiträge: 32
5Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? Beiträge: 18
6Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? Beiträge: 19
7Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? Beiträge: 27
8Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
9Steuerung Fußbodenheizung Beiträge: 19
10Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen Beiträge: 28
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? Beiträge: 33
12Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? Beiträge: 71
13Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? Beiträge: 15
14Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? Beiträge: 35
15KfW 55 ohne Fußbodenheizung Beiträge: 38
16Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung Beiträge: 44
17Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 42
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe Beiträge: 45
19Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? Beiträge: 39
20Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? Beiträge: 36
21ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung Beiträge: 15
22Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? Beiträge: 30
23Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? Beiträge: 10
24BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 Beiträge: 16
25Lüftungsanlage im Sommer? Beiträge: 45
26Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? Beiträge: 26
27Fußbodenheizung in der Dusche? Beiträge: 14
28Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? Beiträge: 15
29Dimension zentrale Lüftungsanlage Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben