Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Hi Zusammen,
kurz Frage und hoffe ihr könnt uns helfen zu entscheiden. Haben im OG aktuell einen Abstellraum (4,54qm). Darunter ist ein Bad (11,74qm). Das bad wollen wir in jedem Fall etwas kleiner machen, so auf 10qm. Dann hätte der Abstellraum ca. 6,3qm.
Da über dem Abstellraum unser Schlafzimmer liegt, überlegen wir, den Abstellraum in ein Bad mit Toilette, waschbecken und Dusche umzufunktionieren. Zugang dann über Schlafzimmer. Und nur für uns :D

Bad wäre dann für die Kinder später, erstes Kind gerade 6 Monate, zum Baden oder wenn mal Stau ist. Unten zu Not noch Gäste-WC.
Was haltet ihr davon? Preis hält sich im Rahmen mit ca. 3000,-

Uns ist klar, dass das ein Luxus wäre. Viele würden denke zum Abstellraum tendieren, zwecks Unterbringungsmöglichkeiten. Andererseits haben wir einen großes Hauswirtschaftsraum und ein großes Gästezimmer, wo man Dinge unterbringen kann. Dann kommt noch großes Garage und auf unserem Grundstück haben wir auch noch großes Schuppen von 60qm. Klar, einige Dinge wird man sicher nicht in den Schuppen oder in die Garage bringen (Bettwäsche, Handtücher etc.).
Immer wenn wir überlegen, was in den Abstellraum reinkommen würde, fällt uns nicht sonderlich viel ein außer Staubsauger, Koffer oder so. Aber das sind Dinge, die könnten auch woanders hin. Staubsauger im Arbeitszimmer und Koffer auf Dachboden.
Klar, mit der Zeit fallen Dinge an, die man unterbringen möchte, an die denkt man heute noch gar nicht, aber zumüllen will man sich ja auch nicht unbedingt :)

Was meint ihr?
 
Climbee

Climbee

Haben im OG aktuell einen Abstellraum (4,54qm). Darunter ist ein Bad (11,74qm). Das bad wollen wir in jedem Fall etwas kleiner machen, so auf 10qm.Dann hätte der Abstellraum ca. 6,3qm
äh????
Da stimmt was nicht, oder? Wo ist das Bad, bzw. der Abstellraum? Also so klappt das nicht, den Abstellraum vergrößern, weil man das darunterliegende Bad kleiner macht. Oder soll der Raum dann über zwei Stockwerke gehen???

Plan wäre hilfreich und ich denke, Bad und Abstellraum liegen nebeneinander, oder?

Grundsätzlich ist ein zweites Bad ein schöner Luxus, wenn euch der Abstellplatz nicht fehlen wird.
 
L

Legurit

Man kann nie genug Bäder haben :D
Man braucht es aber nicht, wenn man im DG schläft und es da ein normales Bad gibt.
Ansonsten: Plan bitte
 
S

sauerpeter

äh????
Da stimmt was nicht, oder? Wo ist das Bad, bzw. der Abstellraum? Also so klappt das nicht, den Abstellraum vergrößern, weil man das darunterliegende Bad kleiner macht. Oder soll der Raum dann über zwei Stockwerke gehen???

Plan wäre hilfreich und ich denke, Bad und Abstellraum liegen nebeneinander, oder?

Grundsätzlich ist ein zweites Bad ein schöner Luxus, wenn euch der Abstellplatz nicht fehlen wird.
:D
Danke für den Hinweis. Daneben ist das Bad. Blöd beschrieben, habe an die Draufsicht gedacht.
 
Y

ypg

Darüber, darunter...
Man kann nie Abstellfläche genug haben :)
Du musst mal den ganzen Plan einstellen, um das beurteilen zu können


Grüsse
 
Climbee

Climbee

Gebe Yvonne (mal wieder) recht: man hat im Prinzip nie genug Abstellfläche und Putzzeug im Arbeitszimmer finde ich jetzt eher suboptimal.

Aber man kann hier jetzt diskutieren und annehmen und meinen: Plan her, und zwar vom gesamten Haus. Dann kann man konkret was dazu sagen.
Die kurze Erklärung ist auch nicht erhellend. Das Bad ist nun neben was? Neben Schlafzimmer, Abstellkammer oder ist das Schlafzimmer neben der Abstellkammer oder drüber? Oder drunter oder wie?

Also bitte Plan einstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt Beiträge: 45
2Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage Beiträge: 32
3Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? Beiträge: 18
4Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage Beiträge: 34
5Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung Beiträge: 22
6Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna Beiträge: 54
7Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage Beiträge: 18
8Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
10Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? Beiträge: 18
11Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage Beiträge: 20
12Grundriss Bungalow 150qm mit Garage Beiträge: 79
13Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren Beiträge: 34
14Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum Beiträge: 24
15Carport mit massiven Schuppen Beiträge: 30
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller Beiträge: 16
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* Beiträge: 129
18Bauen ohne Keller - Carport, Garage? Beiträge: 18
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss Beiträge: 13
20Grenzbebauung durch Garage so rechtens? Beiträge: 53
21Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild Beiträge: 14
22Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung Beiträge: 18
23Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? Beiträge: 17
24Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung Beiträge: 17
25Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang Beiträge: 17
26Leitungen vom Haus in die Garage einführen Beiträge: 14
27Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück Beiträge: 22
28Braucht man LAN Kabel in der Garage? Beiträge: 107
29Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben