Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016

4,30 Stern(e) 3 Votes
O

onkelchen2k

Hallo zusammen,

habt ihr es schon gesehen? Die KfW bietet ab 04/2016 im 153er Programm neue - und wie ich finde - interessante Bedingungen.

  • Zinsbindung nun 20 Jahre möglich
  • Maximale Förderung je Wohneinheit nun 100TEUR
  • Kfw 70 fällt weg
  • Der neue Förderstandard 40+ wird eingeführt
Hierzu eine kurze Verständnisfrage: Verstehe ich es richtig, dass Kfw55 sich i.S.d. Konditionen auf die Werte ab 2016 bezieht oder meint die KfW den heutigen 55er Stand?

Viele Grüße und schönen Sonntag!
 
S

smodon

interessant, bin mal gespannt, wie die Zinsen für die 20-jährige Bindung aussehen werden...
 
P

Payday

da ab 2016 der Kfw70 Standard der Standard wird, den jedes neue Haus haben muss, ist dieser natürlich nicht mehr förderfähig. kfw55 wird dann das "neue" KfW 70 (also das einfache Paket um kfw abzugreifen). 20 Jahre Zinsbindung sind natürlich eine tolle Sache, der Zinssatz wird man dann ja erst sehen können, da auch die kfw immer aktuelle Zinssätze hat.
 
L

Landu

Heißt das wenn ich ein Haus baue bzw. beziehe, und dieses nicht den KFW Bedingungen entspricht, ich trotzdem jetzt 100.000€ bekomme? Aktuell sind es ja bei Eigennutzung 50.000€. Oder hab ich da etwas komplett falsch verstanden?
 
P

Payday

kfw gibts für die unterschiedlichsten dinge. aber einfach so wird es wohl nichts geben. der kfw Anteil wird erhöht, weil die Hauspreise halt auch gewaltig steigen. was sind schon 50.000 bei Häusern mit einen Gesamtwert bei 400000 rum.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung nach Ablauf der Zinsbindung Beiträge: 22
2Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung Beiträge: 92
3Angezeigte KFW Konditionen Beiträge: 10
4600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? Beiträge: 28
5Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm? Beiträge: 20
6Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss Beiträge: 10
7KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? Beiträge: 43
8KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? Beiträge: 12
9KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz Beiträge: 30
10Zinssenkung der Kfw seit 1.Februar Beiträge: 13
11Wieviele KFW Programme kann man einsetzen? Beiträge: 10
12Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? Beiträge: 11
13Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? Beiträge: 34
14Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel Beiträge: 51
15KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte Beiträge: 37
16KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat Beiträge: 11
17KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? Beiträge: 36
18Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung Beiträge: 13
19Finanzierung KfW 124 Zins sichern Beiträge: 24
20Hauskosten je KFW Stufe pro m² Beiträge: 32

Oben