Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Katana

Hallo liebe Forengemeinde!

Da wir Ende letzten Jahres ein Grundstück gekauft haben, und aktuell im Gespräch mit der ein oder anderen Hausbaufirma sind, möchte ich euch nun einmal um eure konstruktive Kritik bzgl. unseres vorläufigen Grundrisses bitten.
Hier noch der ausgefüllte Fragebogen:

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 512 qm
Hang: Gefälle über das gesamte Grundstück ca. 2 m
Grundflächenzahl: Siehe Lageplan
Geschossflächenzahl Siehe Lageplan
Baufenster, Baulinie und -grenze: Keine, nur gesetzl. Abstände
Randbebauung
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: II
Dachform: Siehe Lageplan
Stilrichtung: frei
Ausrichtung: frei
Maximale Höhen/Begrenzungen Siehe Lageplan
weitere Vorgaben: Baumpflanzgebot entlang der Straße (1 Baum)

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2-geschossige Stadtvilla, Walmdach, Einfamilienhaus
Keller, Geschosse: Kein Keller, EG+OG
Anzahl der Personen, Alter: 5 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Kind in Planung)
Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn-Ess-Küche offen, Hauswirtschaftsraum/Speis, Technik, Gast, Duschbad, Windfang
OG: 3 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Ankleide, Familienbad
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Kein Büro
Schlafgäste pro Jahr: Recht häufig, Verwandtschaft, Babysitting
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: Offene Küche
Anzahl Essplätze: 6-12
Kamin: Evtl. Edelstahlschornstein außen
Musik/Stereowand: -
Balkon, Dachterrasse: -
Garage, Carport: Einzel-Carport
Nutzgarten, Treibhaus: -
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Mix aus Grundriss einer Hausbaufirma und eigenen Ideen
Was gefällt besonders?
Was gefällt nicht?
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Luft-Luftwärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Ich lasse bewusst die Antworten auf die Fragen "Was gefällt besonders/nicht?" und "Auf was könnt ihr (nicht) verzichten?" weg, da ich völlig unvoreingenommene Meinungen und Vorschläge möchte.
Die Türen von Garage zu Windfang und von Diele zu Küche müsst ihr euch bitte wegdenken.
Vielen Dank schon einmal für eure Mühe! meinung-zu-grundriss-2-geschossiges-efh-83782-1.jpg
meinung-zu-grundriss-2-geschossiges-efh-83782-1.jpg
meinung-zu-grundriss-2-geschossiges-efh-83782-2.jpg
meinung-zu-grundriss-2-geschossiges-efh-83782-3.jpg
 
lastdrop

lastdrop

Die Ankleide als gefangene Zimmer hinterm Bad? Was soll das?

Ansonsten sehe ich im EG lange Wege und viel Türen ...
 
C

Curly

Hallo,

ich finde die Diele und den Windfang viel zu dunkel, ebenso den Flur oben. Warum habt ihr solche Knicke in den Kinderzimmerwänden? Habt ihr euch mal überlegt, dass ihr bei jedem Toilettengang zwei Türen abschließen müsst und wieder aufschließen? Das gilt auch für die Kinder! Meine Kinder würden zu 100% (aus Faulheit) die Tür zur Ankleide nicht mehr aufschließen und so wäre euch der Weg zur Toilette ständig versperrt, was bei drei Teenies irgendwann sowieso der Fall sein wird :).

LG
Sabine
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich finde das Ankleidezimmer angrenzend zum Bad nicht gut, weil es keinen weiteren Zugang außer direkt durchs Bad gibt.

Was wenn jemand auf Toilette sitzt und ein anderer da was rausholen möchte :D

mir persönlich wäre das zu viel vergebene Fläche für Windfang und Diele.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80760 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
2Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
3Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage Beiträge: 34
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
5Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm Beiträge: 16
6Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller Beiträge: 136
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage Beiträge: 48
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück Beiträge: 27
10Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage Beiträge: 87
11Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück Beiträge: 15
12Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? Beiträge: 60
13Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
14Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
15Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt Beiträge: 25
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage Beiträge: 14
17Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? Beiträge: 18
18Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG Beiträge: 111
19Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung Beiträge: 22
20Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage Beiträge: 46
21Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück Beiträge: 70
22Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück Beiträge: 54
23Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? Beiträge: 15
24Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm Beiträge: 26
25Grundriss Haus / Grundstück Beiträge: 28
26Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet Beiträge: 60
27Keller oder Grundstück begradigen? Beiträge: 43
28Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller Beiträge: 18
29Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben