Meinungen zum Grundriss Bungalow

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauherren2014

Entschuldige, wenn ich noch einmal meinen Senf dazugebe:
Meiner Meinung nach geht Ihr die Planung falsch an. So wie ich das verstanden habt, habt Ihr Euch ein Haus nach Euren Vorstellungen, mit der von Euch gewünschten Ausstattung, Aufteilung planen lassen inkl. einer überdachten Doppelgarage und einer überdachten Terrasse und habt dann gemerkt, dass das bei Eurem Budget nicht machbar ist. Und jetzt rudert Ihr in eine völlig andere Richtung.

So wie ich das sehe, ist Euer Budget deutlich begrenzt.
Auf der anderen Seite generiert Ihr aber wieder Kosten, die eigentlich nicht sein müssten:
Ihr wollt einen Winkelbungalow, der vermutlich die teuerste Variante darstellt, um die angegebenen 127 m² Wohnfläche zu erreichen (berichtigt mich, falls ich falsch liege).
Nebenbei habt Ihr dadurch höhere Kosten für die Erdarbeiten.
Ihr wollt eine überdachte Garage mit Abstellraum, die zusätzliche Kosten generiert. - Warum keine Fertiggarage, die Du hinstellen kannst, wo Du willst, wenn das Geld knapp ist? Oder erst mal nur Stellplätze...
Ihr verliert Euch teilweise in Details (Gäste-WC an der Terrasse, die Problematik der Ankleidezimmer...) und vergesst, auf das große Ganze zu schauen.

Gerade bei knappem Budget sollte man sich überlegen, was wirklich gebraucht wird?
Welche Zimmer brauche ich wirklich und wie groß müssen diese wirklich sein? Brauche ich wirklich 2 Bäder, oder reicht eines? Brauche ich das Arbeitszimmer wirklich? Ist es nicht doch sinnvoller, den Kindern mehr Platz einzuräumen und dafür an anderer Stelle zu sparen? Muss ich das Elternzimmer wirklich nach Westen ausrichten oder sollte ich nicht vielleicht doch den Kindern ein bißchen mehr Tageslicht gönnen?.... etc..... Das sind alles nur Beispiele und das soll keineswegs heißen, dass Ihr das so machen müsst, aber ihr solltet Euch wirklich überlegen, was wichtig ist und worauf man vielleicht verzichten kann, damit Ihr am Ende ein Haus habt, in dem Ihr Euch alle! wohlfühlen könnt.
 
kbt09

kbt09

Ich konnte es wieder mal nicht lassen und habe mich mal an zwei Beispielen versucht.

Variante 1 - Wohnfläche 114 qm im EG:
  • Garage wieder von Ost befahrbar, Zuweg auch gleichzeitig Zuweg zur Eingangstür ... optimierte Schneeschiebbedingungen. Einfahrt so lang, dass dort auch mal ein Auto stehen kann.
  • Kinderzimmer nach Osten .. evtl. mit Verbindungstür/Durchgang. Kind 1 kann bei Ausbau des DG dann zum erweiterten Elternbad/Ankleidezimmer werden. Kind 2 kann dann reines Gästezimmer werden. Der Elterntrakt kann dann auch mit einer Tür abgetrennt werden.
  • Schrankraum für ca. 700 cm Schrank .. hier kann dann schon eine Bodentreppe mit integriert werden. Später kleiner Schrankraum und Treppenhaus
  • Gästebad ... etwas ungünstig mit dem Eingang Richtung Diele
  • Hauswirtschaftsraum/Technikraum ohne Garagenzugang, weil Garagentor und Eingangstür quasi direkt über Eck daneben sind. Vorteil, keine Besonderheiten wg. thermischer Hülle etc.
  • Kochen / Essen mit großem Terrassenzugang und um die Ecke Wohnen mit Kamin
  • Im DG könnten durch die Gaube 2 große Kinder/Jugendzimmer und ein Bad ausgebaut werden. Weiterhin würde noch Abstellfläche bleiben.
  • Dachneigung ca. 35°, Garage 25°
EG-Grundriss 1. Ausbaustufe:
meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-7.jpg

EG-Grundriss nach Ausbau DG
meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-1.jpg

OG-Grundriss 1. Ausbaustufe:
meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-9.jpg

OG-Grundriss nach Ausbau DG mit Treppe
meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-2.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-3.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-4.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-5.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76189-6.jpg
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Und dann Variante 2:

Hier Grundausbau 140 qm Wohnfläche - Dachausbau eigentlich nicht geplant, maximal Stauraum mit Bodentreppe, die im Flur sein kann.
  • Kinderzimmer im Süden
  • Schrankraum und Flurschränke ca. 700 cm
  • Großer Dielenschrank
  • Extra Gäste/Bürozimmer
  • größeres Familienbad mit Dusche und Wanne
  • Garage von Süden befahrbar, Hauseingang im Osten, Durchgang von Garage in Hauswirtschaftsraum
EG-Grundriss
meinungen-zum-grundriss-bungalow-76190-5.jpg


Dach mit Schnitt
meinungen-zum-grundriss-bungalow-76190-7.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76190-1.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76190-2.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76190-3.jpg

meinungen-zum-grundriss-bungalow-76190-4.jpg
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Wäre ich Architekt, würde ich hier sicherlich im Forum nicht so ausführlich skizzieren. Raumplanung ist mein Hobby .. und danke.

Erläutere mal, was dir in welcher Variante gefällt und was dir weniger gefällt.
 
S

Steffi33

Hallo kbt09, gefallen mir auch gut, deine Ideen. Darf ich nachfragen, mit welchem Programm du das erstellst?
 
kbt09

kbt09

Virtual Architecture von EU-Software - Hausdesigner Professional .. bekommt man meist in Angebotsaktionen für um die 100 Euro. Ist es meiner Meinung nach Wert.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80746 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
2Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
3Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? Beiträge: 42
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss Beiträge: 13
5Begehbare Garage (Terrasse) Beiträge: 11
6Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m² Beiträge: 11
7Grundriss für Einfamilienhaus Beiträge: 13
8Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! Beiträge: 26
9Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand Beiträge: 102
10Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) Beiträge: 18
11Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? Beiträge: 20
12Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss Beiträge: 13
13Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer Beiträge: 46
14Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten Beiträge: 67
15Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern + Büro, 160qm Beiträge: 19
17Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps Beiträge: 51
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster Beiträge: 35
19Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback Beiträge: 37
20Änderungsideen an unserem Grundriss Beiträge: 20
21Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? Beiträge: 67
22Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? Beiträge: 29
23Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf Beiträge: 155
24Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus Beiträge: 44
25Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag Beiträge: 32
26Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum Beiträge: 49
27Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? Beiträge: 17
28Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm Beiträge: 51
29Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? Beiträge: 41

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben