Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Eben, und es gibt solche und solche Urlaube. Und ich verstehe deine Kritik an den Medien jetzt nicht. Du gehörst, zumindest was Urlaub betrifft, zur Minderheit in Deutschland. Auch ich gehöre mit Urlaub zur Minderheit.

Du kannst dich gerne im Urlaub in meinen Garten setzen, der mitten in der Einflugschneise des Flughafen Düsseldorf liegt, und dort die Urlaubsflieger zählen. Ich setze mich dann aber in selbige und erfahre mit Mietwagen außergewöhnliche Orte in Europa.

Aber jedem seins, Pauschalierungen sind auf beiden Seiten fehl am Plato.
 
B

Bauherren2014

Wie definiert man als Hauseigentümer/Hauskäufer/Hausbauer horrende Summen?
Urlaub ist eine Sache der Erholung und der Erfahrung. Der eine mag es, der andere nicht.
Ich werde jedenfalls alles daran setzen, dass meine Kinder mehr kennen als unser Haus und den Umkreis von 5-20km.
Ich würde das ganze noch ergänzen: Auch wir wollen mehr kennen als unser Haus und den Umkreis von 5-20 km. Ob "vor dem Fernseher sitzen" eine dazu vergleichsweise sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, mag ich bezweifeln.

Aber das ist tatsächlich Geschmackssache.
Wichtig ist, dass man nicht Sklave seines Hauses wird. Sondertilgungen gut und schön, aber für ein paar schöne Dinge des Lebens sollte am Ende auch noch Geld da sein, sonst hat man etwas falsch gemacht. Wie man diese schönen Dinge definiert? Da hat wohl jeder andere Vorstellungen.

Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren: Vielfach machen Bausparvertrag, die jetzt abgeschlossen werden, aus rein finanzieller Seite wenig Sinn, da Abschlussgebühr, geringe Guthabenverzinsung und meist gar nicht so toller Darlehenszinssatz meist keinen finanziellen Vorteil gegenüber einem Annuitätendarlehen mit längerer Zinsbindung machen. Das muss man aber sicher in jedem Falle einzeln durchrechnen.
Genauso wichtig, wie das durchrechnen ist aber, ein solches Konstrukt vollständig zu verstehen. Nur dann sollte man einen Darlehensvertrag, egal welchen, unterschreiben.
 
Elina

Elina

War ja nicht so als hätte uns dieses Vorm-Fernseher rumhocken gefallen. Ich schrieb ja, Ausflüge wären schön gewesen. Es war mehr eine Notlösung. Aber es gibt auch günstige interessante Angebote, mit denen man sein Leben bereichern kann, es muß nicht unbedingt wochenlanger Urlaub sein - mehrmals im Jahr.
Zu den Bausparvertrag: man kann dort gut die Mindestsumme einzahlen, um noch die volle Wohnungsbauprämie zu bekommen. Wir haben den Bausparvertrag aber nur wegen vermögenswirksamer Leistungen abgeschlossen. Allerdings war uns damals nicht bekannt, daß der Arbeitgeber diese komplett in die Pensionskasse leitet. Sollte man auch noch Vorlauf bekommen und eh eine Immobilie besitzen oder planen, kann man den Bausparvertrag prima als Sammelsäckchen für diese Förderungen benutzen. Hier ist der Bausparvertrag nunmal (wenn man nicht auf Fonds gehen will) einfach der Standardfall, an den man auch relativ problemlos herankommt.
Dann aber mit möglichst geringer Bausparsumme, damit die Abschlussgebühr nicht so ins Gewicht fällt und die Zuteilung auch schneller geht. Und mehr als die Mindestsparrate für die Förderungen würd ich dort auch nicht einzahlen.
Alles darüber hinausgehende an Sparmöglichkeit würde ich entweder direkt in Sondertilgung oder Riesterwohndarlehen stecken, und einen gewissen Teil täglich verfügbar halten zb auf dem Tagesgeldkonto.
Muß aber auch dazu sagen, daß ich nicht der klassische Anlegertyp bin, dem es auf eine hohe Rendite ankommt, da kann man sicherlich anderweitig "besser" anlegen.
 
B

Bauherren2014

Tja, wenn der Arbeitgeber die Vorlauf aber in die Altersvorsorge/Pensionskasse weiterleitet und man die Einkommensgrenzen für die Wohnungsbauprämie überschreitet, dann fällt dieses Konstrukt weg und dann ist tatsächlich fraglich, ob sich der Bausparvertrag lohnt.
 
Musketier

Musketier

Bei uns wurde das Haus auch nur unter der Prämisse gebaut, dass mindestens ein 14 tägiger Urlaub im Jahr möglich ist.
Ich möchte auch nicht auf die bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse aus den bisherigen Urlauben verzichten.
Außerdem sieht man im eigenen Heim doch immer wieder was, was noch zu tun ist. Entspannend finde ich das nicht.

Zum Thema Wohnungsbauprämie
Überschreiten nicht die meisten User hier, die Häuser kaufen oder bauen die Grenzen für die Wohnungsbauprämie?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag Beiträge: 72
2Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? Beiträge: 28
3Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? Beiträge: 17
4Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? Beiträge: 31
5Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? Beiträge: 14
6Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld Beiträge: 64
7Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? Beiträge: 23
8Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen Beiträge: 47
9Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag Beiträge: 50
10Bausparvertrag einzahlen oder kündigen? Beiträge: 11
11Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? Beiträge: 12
12Bankkredit vs Bausparvertrag? Beiträge: 11
13Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? Beiträge: 17
14Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen Beiträge: 13
15Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen Beiträge: 23
16Finanzierung mit Bausparvertrag? Beiträge: 18
17Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag Beiträge: 12
18Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn? Beiträge: 54
19Fernseher an die Wand montieren Beiträge: 30
20Wohnzimmer 5m Sitzabstand zu Fernseher Beiträge: 24
21Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer Beiträge: 15
22Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) Beiträge: 20
23Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag Beiträge: 14
24Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester Beiträge: 15
25Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen Beiträge: 10
26Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? Beiträge: 10
27Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! Beiträge: 45

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben