Dach: Dämmung bei Gelegenheit erneuern?

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

Paulemann

Einen schönen Feiertag wünsche ich,

wir wollen im Herbst umbauen. Bei der Planung haben wir uns gefragt, ob es Sinn macht (Arbeit, Zeit, Geld) bei dieser Gelegenheit das Dach neu zu isolieren (Paneelen im 2OG kommen eh ab).

Derzeit ist der komplette Dachstuhl mit Glaswolle verkleidet. Diese löst sich teilweise schon ab, so dass die Dachpfannen von innen sichtbar sind.

Darüber hinaus ist das Tageslicht an verschiedensten Stellen sichtbar, dort wo beispielsweise die Kamine positioniert sind. Ein Luftzug ist an einigen Stellen spürbar.

Fragen:
  • spart eine neue Isolierung spürbar Heizkosten?
  • im 2 OG wird es im Sommer SEHR heiß, ein Aufenthalt ist im Sommer ist fast unerträglich. Wird es durch eine neue Isolierung besser?
Uns schwebt eine Zwischensparrendämmung + Untersparrendämmung + Dampfbremsfolie vor:
  • welche Materialien machen preisleistungstechnisch Sinn?
Sympathisch ist uns Mineralwolle (Formaldehydfrei):
  • was kostet so etwas pro m²
Abschließend:
  • wird das komplette Dach oder nur das reine Dachgeschoss isoliert (im 2OG sind ja auch schrägen)
Falls vollständig isoliert wird:
  • kommt man problemlos mit dem Dämmmaterial und der Folie am Fußboden (Dachboden) vorbei oder wie funktioniert das?
Ich hoffe, ich habe niemanden mit meinem ersten Beitrag erschlagen + viele Grüße
Paulemann
dach-daemmung-bei-gelegenheit-erneuern-62601-1.jpg

dach-daemmung-bei-gelegenheit-erneuern-62601-2.jpg

dach-daemmung-bei-gelegenheit-erneuern-62601-3.jpg

dach-daemmung-bei-gelegenheit-erneuern-62601-4.jpg

dach-daemmung-bei-gelegenheit-erneuern-62601-5.jpg

dach-daemmung-bei-gelegenheit-erneuern-62601-6.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Dach gibt es 761 Themen mit insgesamt 6477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach: Dämmung bei Gelegenheit erneuern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? Beiträge: 12
2Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? Beiträge: 12
3Buntes Dach !? Beiträge: 10
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen Beiträge: 162
5PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren? Beiträge: 14
6Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke Beiträge: 40
7KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 Beiträge: 17
8Dunstabzug / Dach oder Wand Beiträge: 14
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle Beiträge: 17
10Schlechte Isolierung = Schimmel! Beiträge: 12
11Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze Beiträge: 21
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! Beiträge: 16
13Gauben Abstand Außenwand oder Dach Beiträge: 16
14Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm Beiträge: 12
15Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach Beiträge: 16
16Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
17Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
18Spezielles Dach gegen Stürme!? Beiträge: 11
19Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? Beiträge: 45

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben