Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW

4,30 Stern(e) 37 Votes
F

fach1werk

Ja, das hat Charme!

Im Moment war am Bau grade mal nichts Aktuelles zu tun, wir haben ein relaxtes Wochenende verbracht. Das ist auch nötig, es gibt keinen definierten Endpunkt für die Fertigstellung mehr. Das wurde ersetzt durch vage Formulierungen. Ich glaube übrigens nicht, dass bei uns derzeit ein besonderer Schlendrian herrscht.

Trotzdem wird sich bald Druck für uns aufbauen, der Bau war bis Mai versprochen. Ich hatte zeitlich großzügig geplant aber Heinz von Heiden plant noch großzügiger.

Heute haben wir unsre Baustelle besucht, auf der Außendämmung liegt ein Hauch Putz und innen ist es auch verputzt. Hoffentlich kommt kein Specht vorbei...Es trocknet sogar besser als wir erwartet hatten. So sieht es grade aus:

heinz-von-heiden-2015-2016-bungalow-bw-kr-boeblingen-bb-142476-1.jpg


Fast ein Haus, nicht wahr?

LG Gabriele
 
L

Legurit

Schick schick! Estrich auch schon drin? Kipplüften ist ja teilweise verpönt wegen Rissbildung durch zu schnelles oberflächliches austrocknen (ob das aber wirklich schon mal bei jemandem ein Problem war, weiß ich nicht). Generell ist im Sommer das Problem dass das Trocknen schwierig ist wegen der geringen absoluten Luftfeuchteunterschiede - passt also zum Herbst/Winter auf und verstellt erst später die Wände.
 
F

fach1werk

Danke!

Nein, da ist noch kein Estrich drin. Wir warten auf den Heizungsbauer, danach kommt der Estrich rein. Es stimmt, es zieht nichts ab bei der Hitze. Die Innenräume wurden zeitgleich mit den Außenwänden erstellt.

Es ist die Rede von einem schnellen Zementestrich, der Estrichleger hat heute extra angerufen, um seine Zuschlagstoffe mit unsrem Holzkleber abzustimmen. Die Bauleitung hat ihn geschickt.

Viele Grüße

Gabriele
 
F

fach1werk

Malen mit Fliesen...

Der erste Badentwurf war ganz harmonisch, saumäßig harmonisch, etwa in Solnhofener Farbe, alles ganz lieb und warm und auch kein Chichi. Mein Mann kippte ihn und fand nachdem ich den gelblichen Markt umgedreht hatte Grau schön. Darauf entwickelten wir ein archaisches Männerbad in grauem Graphit. Aber da musste man ja irgendwie Leben reinbringen, die Idee des Wassers mal hauptsächlich. Das symbolisieren türkise senkrechte Streifen über den Stellen, wo Wasser tatsächlich fließt. Am Boden ein Steg in Holz. Draußen in der Natur guckt immer das Wasser zwischen den Brettern raus. Das konnte man nicht kaufen, es ist selbst zusammengesetzt. Dafür findet sich Zeit, wenn sich ein Bau verzögert und man sich die Motivation erhalten muss. Inzwischen besitzen wir den Steg schon in hell und in dunkel und werden uns nicht einig, was besser ist. Ich weigere mich auch, etwas Mittleres zu kaufen. Was sagt Ihr?
heinz-von-heiden-2015-2016-bungalow-bw-kr-boeblingen-bb-142814-1.jpg
heinz-von-heiden-2015-2016-bungalow-bw-kr-boeblingen-bb-142814-2.jpg
heinz-von-heiden-2015-2016-bungalow-bw-kr-boeblingen-bb-142814-3.jpg
 
F

fach1werk

Diese Woche wurde nicht gebaut bei uns. Gut 50 Bauleiter konkurrieren um die Handwerker. Unterhalb dieser Ebene konkurrieren die Baustellen eines Bauleiters um die Handwerker. Es gibt Ausfälle unter den Handwerkern. Die verbliebenen Handwerker haben hohen Druck, der sich bei anrufen und Abläufen mitteilt.

Ich muss den Fliesenleger zum dritten Mal Den Termin umlegen , einen Termin kann ich ihm gar nicht mehr benennen. Ich befürchte, dass er irgendwann absagt oder mindestens nur noch dann kommt, wenn es bei ihm gut reinpasst. Das Gewerk fällt in unsre Verantwortung.

Ich nahm unsere Interessen verbal wahr so gut ich es konnte. Am Sonntag habe ich deshalb Anlass nachzusehen, ob es geklappt hat mit dem Versetzen des Containers, so dass unsere Verrohrungen auf dem Grundstück gemacht werden könnten. Wenn es geklappt hat, dann hat das die Bauleitung losgeeist.

Wir mussten Schutthaufen abtransportieren lassen. Da unser Bau um Monate verspätet begann, verdarb der erste Mörtel ( Menge fürs ganze Haus) und wurde von Heinz von Heiden nicht wieder abtransportiert. Dies macht die Entsorgung teuer, die Entsorgung mineralischer Baureste fällt in unser Resort. Das ist aber kein Baurest, das ist palettenweise Abfall wegen Nicht-Bauens. Ein Anteil an dieser Rechnung wurde uns als Erstattung mündlich zugesagt. Wir hatten schon verschiedentlich aufzuteilende Posten, es wurde deswegen nie eine Gutschrift erstellt, es wurden mündliche Zusagen gemacht. Die Bauleitung sagt sie zu und entschuldigt die Nichtbearbeitung mit Zeitnot. Ich ziehe sie dann nach einiger Zeit mit selbst erstelltem Beleg und Nachweis von der nächsten Rechnung ab. Es wird einem keine Schnittstelle benannt, der ich überhaupt einen Beleg zeigen könnte. Warum glaube ich bloß, dass die mir diese Summen am Ende alle wie Bumerangs entgegenkommen werden?

Viele Grüße Gabriele
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Legurit

Ganz interessant - ich bereite grad nen Vortrag zum Thema "agiles Hausbauen" vor - und ob das möglich ist; bin auf Einzelhauseben (die ich bislang nur im Kopf hatte) sehr skeptisch.
Vielleicht wäre das aber wirklich ein Framework, dass GÜs auf übergeordneter Ebene für die Planung ihrer Projekte nutzen könnten.
Danke für die Inspiration
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 989 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise Beiträge: 54
2Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie Beiträge: 38
3Erfahrung mit Heinz von Heiden? Beiträge: 45
4Angebot Heinz von Heiden realistisch? Beiträge: 194
5Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW Beiträge: 11
6Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar Beiträge: 10
7Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen Beiträge: 22
8Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus Beiträge: 16
9Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen Beiträge: 64
10Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? Beiträge: 25
11Hauspreise Heinz von Heiden bei allen Beratern gleich? Beiträge: 15
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht Beiträge: 31
13Estrich Belegreif heizen Beiträge: 23
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? Beiträge: 15
15Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? Beiträge: 10
16Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich Beiträge: 20
17Estrich aufheizen mit Grundversorger?! Beiträge: 12
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger Beiträge: 11
19Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden Beiträge: 15
20Reihenfolge Estrich - Putz Beiträge: 14

Oben