Grundstückskauf an Architekten gebunden...Normal?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.05.2024
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundstückskauf an Architekten gebunden...Normal?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Als ob da FA dann nein sagt... die reiben sich schon die Hände und zack... Bescheid im Briefkasten. Die warten quasi nur darauf.
 
BauPaar

BauPaar

Kaufst Du das Grundstück, ohne Dich von der Bindung an den Architekten frei zu kaufen - entfällt die Grunderwerbsteuer sowohl auf den Grundstücks- wie auch Hausanteil. Siehe EuGH, Urteil v. 27.11.2008, C - 156/08.

Gemäß diesem Urteil *"kommt eine getrennte Behandlung und damit Steuer nur auf den Grund und Boden _nur noch_ in Betracht, wenn Neubesitzer selbst nach einer passenden Baufirma Ausschau halten und hierbei keine Verbindung zum Verkäufer des Grundstücks besteht."
ich habe mal die Unterschiede markiert - es besteht doch lediglich eine Architektenbindung, die Baufirma kann man sich doch immer noch frei aussuchen, oder?
 
B

Bauexperte

ich habe mal die Unterschiede markiert - es besteht doch lediglich eine Architektenbindung, die Baufirma kann man sich doch immer noch frei aussuchen, oder?
Das liest sich im Eingangspost:

Beim Gespräch mit dem Makler wurde uns allerdings mitgeteilt, dass wir das Grundstück nur bekommen, wenn wir mit diesem Architekten bauen oder wenn wir dies nicht möchten, können wir uns für Summe X auch raus kaufen.
"für mich" anders. Also der Architekt erstellt die Pläne bis hin zu den Werkplänen und schlägt in der Folge auch die Handwerker vor oder alternativ, baut zum Festpreis mit festem Handwerkerstamm.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
BauPaar

BauPaar

hmmm, ich würde das "mit dem Architekt bauen" nicht unbedingt als "Vergabe der Bauleistungen" interpretieren, sondern nur als "muss aber der und der Architekt planen"?!

Vielleicht kann der TS die nicht unwichtige Detailfrage mal bitte auflösen?
 
R

R4Sh

Der Architekt schreibt die verschiedenen Bauleistungen aus bzw. holt sich Angebote von verschiedenen Baufirmen ein. Danach wird entschieden, welche Firma den Zuschlag bekommt. Hauptsächlich werden wohl Firmen angeschrieben, mit denen bereits gute Erfahrungen gemacht wurden. So die Aussagen des Architekten. Wir kaufen uns höchstwahrscheinlich trotzdem raus und Bauen mit unserer favorisierten Baufirma.
 
Zuletzt aktualisiert 30.05.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3138 Themen mit insgesamt 42408 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben