Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 1858 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bau-beendet

So.. ich habe jetzt einfach mal eine Mail an unseren Versorger geschrieben und um Anpassung des Angebots gebeten.. Das Beispiel Elli Strom habe ich gleich mal mit dran gehangen. Ich glaube zwar nicht an Wunder, aber unversucht wollte ich es auch nicht lassen. Ggf. müssten wir wohl wechseln (davon bin ich ansonsten überhaupt kein Freund).
Ehrlich? Dem Anbieter noch hinterher rennen… würde mir im Traum nicht einfallen. Aber mit der Wechselbequemlichkeit rechnen die Anbeiter. Wüsste auch gar nicht wieso ich als Anbiezer einem einzelnen Kunden nochmal Sonderkondituonen geben sollte bei so einem Massengeschäft. Und am Ende bekommst bei der nächsten Gelegenheit eine Erhöhung … nix gewonnen…
 
kati1337

kati1337

So.. ich habe jetzt einfach mal eine Mail an unseren Versorger geschrieben und um Anpassung des Angebots gebeten.. Das Beispiel Elli Strom habe ich gleich mal mit dran gehangen. Ich glaube zwar nicht an Wunder, aber unversucht wollte ich es auch nicht lassen. Ggf. müssten wir wohl wechseln (davon bin ich ansonsten überhaupt kein Freund).
Ich hab' das ne Weile mal jährlich gemacht und immer die Neukundenboni abgefarmt. Ist eigentlich überhaupt kein Problem. Sämtliche Formalitäten übernimmt idR dein neuer Anbieter für dich. Du merkst davon nicht viel, außer, dass du ein paar Briefe abheften musst.
 
B

Bau-beendet

Hast du denn mit Elli VW Strom Erfahrung?
Nein habe ich nicht. Aber da Ende Juli meine 23,15cent/kWh ablaufen wäre Elli aktuell die erste Wahl. Da ich damit rechne das ich vom aktuellen Anbieter wohl eine Preiserhöhung bekommen würde. Trotz des dann fehlenden Rabatts wäre ich bei 27cent … aber wieder mit der Gefahr das es jeden Monat eine Erhöhung gehen könnte, die ich mit den Elli 29,xy Cent auffangen könnte. Aber sowas wie Fuxx als billigen wäre mir ob der Bewertungen etwas suspekt.
 
M

motorradsilke

Ich hab' das ne Weile mal jährlich gemacht und immer die Neukundenboni abgefarmt. Ist eigentlich überhaupt kein Problem. Sämtliche Formalitäten übernimmt idR dein neuer Anbieter für dich. Du merkst davon nicht viel, außer, dass du ein paar Briefe abheften musst.
Habe ich bis zum letzten Jahr auch immer gemacht, für Gas und Strom. Hatte nie Probleme mit irgendwelchen Anbietern. Man muss nur aufpassen, dann man keine Jahrespakete kauft.
 
Winniefred

Winniefred

Wir wechseln auch munter hin und her. Macht nahezu keine Arbeit, spart aber viel Geld. Meinen Erfahrungen nach bezahlt man als Stammkunde immer irgendwann mehr als Neukunden und das sehe ich absolut nicht ein.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27702 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben