Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht

4,70 Stern(e) 11 Votes
M

Myrna_Loy

Und einen Luftraum für einen Essbereich zu schaffen und dafür ein Süd-West Zimmer im OG aufzugeben käme mir echt nicht in den Sinn.
 
M

Myrna_Loy

Die Kinderzimmer nach Nord-Ost zur Straße zu legen und sich selbst das Prachtschlafzimmer zu geben ist schon eine Ansage :D
 
H

house4family

Und einen Luftraum für einen Essbereich zu schaffen und dafür ein Süd-West Zimmer im OG aufzugeben käme mir echt nicht in den Sinn.
- In der Tat ist uns das auch nicht leicht gefallen, der Innenraum entschädigt jedoch ein wenig dafür.
Bildschirmfoto 2022-01-03 um 13.00.04.png

Aus unserer Sicht machte der LR nur über dem Essbereich gen SW Sinn, hier ist (zumindest derzeit) offenes Feld. Über dem Wohnbereich wäre es uns zu hoch - auf der Längsseite böten wir den Nachbarn hingegen spannende Einblicke ;-)
- Kinderzimmer: Gewohnt wird hauptsächlich im EG, so finden wir die Kinderzimmer im NO zwar nicht perfekt verortet, dennoch aber grundsätzlich zu verkraften. Zudem verfügen sie beide über eine gute Belichtung und sind annähernd gleichberechtigt.
Danke für deinen Kommentar.
Was wäre deine Idee für die Aufteilung?
 
11ant

11ant

Im OG fallen mir vor allem die vielen "Pfuscherecken" auf (was das ist, erklärt gerne der @11ant ) , die zwar auf dem Papier mehr QM in die Zimmer bringen, aber in Wirklichkeit kaum nutzbar sind (z.B. bei den Kinderzimmern).
Ich sehe da wohl auch Raumflächen / -ecken, die eher "Leerkalorien" sind, aber mangels Bemaßung kann ich keine Pfuschertaschen identifizieren.
Die Bemaßung habe ich entfallen lassen.
Willst Du für diese Ausrede Dummdreistigkeits-Bonuspunkte bekommen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

house4family

Ich sehe da wohl auch Raumflächen / -ecken, die eher "Leerkalorien" sind, aber mangels Bemaßung kann ich keine Pfuschertaschen identifizieren.

Willst Du für diese Ausrede Dummdreistigkeits-Bonuspunkte bekommen ? :-(
Oh, das ist ja ein angenehmer Ton hier bei Euch! ... die positive Kritik einiger Foristen bringt wirklich weiter! Danke dafür.

Saltsam stimmt mich nur, dass nahezu alle Fachpublikationen ohne die hier vielbesungenen Maßketten auskommen. Ist hier somit doch kein Fachpublikum anwesend oder mangelt es denen nur an den nötigen Umgangsformen, bzw. geht es einigen gar doch nur um einen möglichst sprachlich- schmissigen Verriss?
Da ich noch neu hier bin, bin ich sehr gespannt ob es noch ernstgemeinte und fundierte Beiträge gibt oder das hier in einem wilden Phrasen-Bashing endet. Wir werden sehen... ich hoffe jedoch auf Ersteres, dafür habe ich meinen Beitrag hier eingestellt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe Kinderzimmer/Grundriss Beiträge: 13
2Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega Beiträge: 19
3Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern Beiträge: 22
4Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? Beiträge: 20
5Kork oder Bambus für Kinderzimmer? Beiträge: 41
6Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer Beiträge: 374
7Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad Beiträge: 26
8Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen Beiträge: 25
9Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer Beiträge: 38
10Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite Beiträge: 12
11Kinderzimmer planen / Bettgrößen Beiträge: 36
12Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? Beiträge: 18
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) Beiträge: 42
14Schallschutz Kinderzimmer Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben