Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma

4,80 Stern(e) 15 Votes
11ant

11ant

Auch wenn man etwas aus einer Hand nimmt kann man Teile ja hinterfragen und ggf Anpassungen vornehmen.
Blödsinn. Radio Navi Bordcomputer Tempomat sind mit dem Lenkrad ein System. Wozu willst Du da im Insignia ein Mondeo Lenkrad haben, was bringt das ? (ich lerne gerne dazu, erleuchte mich). Was bringt es Deiner Familie, auf dem schönen neuen Grundstück in einem Zelt wohnen zu müssen, nur weil Vati keinen Abzählreim dafür findet, welches Haus er bestellen soll ?
Sieh´ es doch einfach mal anders herum: wieviele Menschen sterben jedes Jahr daran, in Häusern mit Nicht-Testsieger-(Innen)wänden zu wohnen ?
Von meinen Schulkameraden haben alle irgendwie ihren Weg gefunden und ich könnte heute nicht mehr sagen, welche damals zur Geha- und welche zur Pelikan-Fraktion gehörten. Warum zum Teufel soll das auf Viessmann vs. Vaillant übertragen so wesentlich dramatischer sein - erklär´s mir !?
 
K1300S

K1300S

nur dafür gegoogelt. Was für eine faszinierende Geschichte!
Gibt es in BY keine Füllfederhalter? ;) BTT: Es sagt hier ja niemand, dass alle Hausanbieter gleich sind, aber ein Haus bauen können sie - mit einigen Ausnahmen, die sich dann aber im Laufe der Zeit selbst ausmendeln - alle. Ja, auch ich hätte eine Präferenz bzgl. Viessmann - Vaillant - Bosch/Junkers, aber erst mal würde ich aus der Menge der Anbieter ein paar wenige (so zwei bis fünf) aussieben, mit denen es lohnt, in weitere Details einzusteigen. Je detaillierter die Anforderungen sind, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass ein Anbieter alle erfüllen kann, also höre ich einfach auf, wenn ich - in Reihenfolge absteigender Priorität - nur noch einen Kandidaten übrig habe. Dazu gehört erfahrungsgemäß eher so etwas wie die Qualität des Grundrisses, ob mir die grundlegende Herangehensweise zusagt, ob der Vertriebler bemüht und erreichbar ist usw. usf.

Nebenbei: Wir waren bei unserem aktuellen Versuch zu meinem eigenen Erstaunen komplett offen bzgl. Massiv- oder Holzrahmenbauweise. Geworden ist es erstere, was allerdings zum größten Teil an den finanziellen Aspekten lag. Nun wird das Haus tendenziell weniger energieeffizient, dafür passt aber alles andere für uns. Deswegen mein Rat: Geht ergebnisoffen an die Auswahl, und zäumt das Pferd weder von hinten noch von der Seite auf, wenn ihr es später ordentlich reiten wollt.

PS: Die Heizung kommt in unserem Fall übrigens nun von keinem der drei genannten Anbieter.
 
P

pagoni2020

nur dafür gegoogelt. Was für eine faszinierende Geschichte!
Ja, ich hatte sie auch schon auch dem Gedächtnis verloren aber nu isse wieder da. Schön ! Endlich mal wieder etwas fürs Herz im Forum :D und wenn man beginnt drüber nachzudenken, fallen einem weitere ein. Manta-Golf-GTI, Puma-Adidas, Rund- oder Fasonschnitt (ich durfte nie Rundschnitt), Kreidler oder Zündapp.....hach...ich hör auf.
 
P

pagoni2020

Entscheidungsscheu? Wie soll man denn hier entscheiden? Wenn man entscheidet wird das ja angezweifelt
Du kannst ja ganz alleine für Dich entscheiden, wie Du es möchtest. Dennoch könnte es auch Dinn mache, sich Antworten aus dem Forum anzuhören und diese für sein eigenes Vorhaben zu prüfen. Bislang hast Du aber nich kein wirkliches Vorhaben, sondern bist nur in der Shoppingstreet an schönen Schaufenstern vorbeigelaufen. Das ist ja auch in Ordnung und oft auch hilfreich.
Wie mehrfach geschrieben musst Du eben zuerst Deinen Bedarf klären, dann das Budget. Ohne dies kannst Du Dir Shopping verkneifen. Dann zumindest ein erster Entwurf oder ein Grundriss aus dem Netz, der zu Dir und Deinem Grundstück passen könnte. Dachform, Garage, Wandaufbau, Technik etc. zunächst weglassen. Damit z.B. kann ein Vorhaben beginnen.
Bislang wirfst Du aber öfter Markennamen und Technikhersteller in den Raum oder versteifst Dich auf Wandaufbau etc. Geh doch mal eine solche Reihenfolge an und dann wird das auch etwas. Und....freu Dich doch, dass Du Kritik bekommst und sieh es doch als Versuch der Hilfe; Zweifel sind doch gut, wenn sie angebracht sein können.
Ich hab in einem anderen Thread Grundstück und Platzierung bereits gezeigt, da kamen genau gegenteilige Unkenrufe
Unkenrufe.......hier haben schon Leute Gartenhäuser geplant und viele haben daran konstrulktiv teilgenommen. Suchst Du Beifall oder konstruktive Kritik? Wäre doch komisch, wenn ein Laie (wir wir) keine Kritik bekäme für ein Projekt für 1/2 Million €, das er zum ersten Mal im Leben angeht. DAS würde mich eher wundern.
Eigentlich stehen Platzung und der Grundriss fest,
in äschd???? Dann stell das doch mal ein. Wenn es feststeht muss es ja auch genehmigunfsfähig und baulich/preislich umsetzbar sein. Dann ist es doch schon fast gelaufen und Du musst Dir ja nur noch Angebote einholen. Daduerch würden vlt. auch schon einige Anbieter rausfallen und da Du noch andere Präferenzen hast noch ein paar mehr.
Ich glaube eher, dass Du eine Basis eines fertigen Grundrisses hast, der Euch gefällt. Das wäre ja schon ein guter Anfang. Die Platzierung kannst Du als Laie nicht wirklich festgelegt haben. Ich denke, Du hast feste Ideen und Wünsche dazu, das ist doch schonmal gut. Zeig her.
Hieran ist auch die Wahl der Heizung gekoppelt, wenn man wie wir alles aus einer Hand will.
Erklär doch mal, warum genau Du Dich für eine bestimmte Art und Firma der Heizung entscheiden möchtest.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 466 Themen mit insgesamt 11260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? Beiträge: 47
2Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage Beiträge: 41
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen Beiträge: 15
4Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? Beiträge: 11
5Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? Beiträge: 10
6Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW Beiträge: 12
7Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 Beiträge: 21
8Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen Beiträge: 16
9Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? Beiträge: 19
10Vaillant flexotherm - empfehlenswert? Beiträge: 26
11Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS Beiträge: 21
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? Beiträge: 18
13Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 Beiträge: 4401
14Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? Beiträge: 113
15Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung Beiträge: 13
16Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch Beiträge: 17
17Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? Beiträge: 12
18Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 Beiträge: 12
19Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? Beiträge: 22
20Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück Beiträge: 76

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben