Deckenspots Anordnung

4,60 Stern(e) 5 Votes
echti25

echti25

Zu den Möbeln,
Der Tisch passt so von der Größe, wird nur noch etwas nach oben verschoben, so dass er mittig vom dem Fenster sitzt.

Das Wohnzimmer, ist vorerst so geplant, es kommt aber noch eine Sitzgruppe dazu, wird dann im U gestellt.

Zum TV schauen bleiben die Leuchten aus, dazu haben wir eine Stehlampe und evtl. hinter der TV Wand Led Strips.

In Variante 4 sind die drei Reihen einzeln Schaltbar.

Wände, Decken und Boden sind Hell.
 
Jochen104

Jochen104

Zu den Möbeln,
Der Tisch passt so von der Größe, wird nur noch etwas nach oben verschoben, so dass er mittig vom dem Fenster sitzt.

Das Wohnzimmer, ist vorerst so geplant, es kommt aber noch eine Sitzgruppe dazu, wird dann im U gestellt.

Zum TV schauen bleiben die Leuchten aus, dazu haben wir eine Stehlampe und evtl. hinter der TV Wand Led Strips.

In Variante 4 sind die drei Reihen einzeln Schaltbar.

Wände, Decken und Boden sind Hell.
Das sind doch mal ein paar Informationen. Dann zeichne das bitte mal noch in deinen Plan (mit den korrekten Größen und Positionen), damit wir das auch besser nachvollziehen können.
Mich würde es z. B. noch stören, dass die Lampe über dem Esstisch nicht mittig über diesem sitzt.

Über dem Esstisch gehört eine Hängelampe und beim Sofa eine tiefere Leuchtquelle zum Lesen.
Bei dem Esstisch gebe ich dir recht. Das sieht in der Regel deutlich besser aus und macht das sitzen dort angenehmer. Beim Sofa habe ich eine tiefere Lichtquelle noch nicht vermisst.
 
Y

youpy1978

So unterschiedlich sind die Geschmäcker... ich finde Spots über dem Esstisch genial und liebe eine tiefere Lichtquelle am Sofa um z.B. zu Lesen.
 
M

merlin83

Was wurde Euch für das Gehäuse (hier bei uns Kaiser Halox 1291 - 22) abgerechnet?

Dass der Elektriker mit Internetpreise nicht mithalten will versteh ich auch noch; aber das doppelte??? Muss das sein?
 
Jochen104

Jochen104

Was wurde Euch für das Gehäuse (hier bei uns Kaiser Halox 1291 - 22) abgerechnet?
Bei uns wurden "Spelsberg Gehäuse IBTronic XL H 185 F Klemmenkasten" zum Preis von knapp 34 Euro netto (40 Euro brutto) verbaut.

Dass der Elektriker mit Internetpreise nicht mithalten will versteh ich auch noch; aber das doppelte??? Muss das sein?
Unsere gab es im Internet zwar auch noch etwas günstiger, aber man muss auch immer noch den Einbau inkl. genauer Positionierung mit berücksichtigen. Daher hat das bei uns aus meiner Sicht gepasst. Bei uns wurde das auch nicht durch den Elektriker sondern über den Baustoffhändler, der die Decke geliefert hat, abgerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? Beiträge: 32
2Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? Beiträge: 69
3Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! Beiträge: 42
4Esstisch in einer kleinen Küche Beiträge: 49
5 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? Beiträge: 18
6Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. Beiträge: 15
7KNX vom Elektriker ohne Programmierung Beiträge: 67
8Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? Beiträge: 36
9Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? Beiträge: 23
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation Beiträge: 22
11Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen Beiträge: 78
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? Beiträge: 12
13Pendelleuchte und ausgezogener Esstisch Beiträge: 25
14Robbie passt nicht unters Sofa - Ideen fürs erhöhen gesucjt Beiträge: 13
15Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? Beiträge: 78
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? Beiträge: 19
17Tagesbett MELDAL als Sofa benutzen????? Beiträge: 12
18Kramfors Sofa Leder Braun - defekt... Beiträge: 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa Beiträge: 19
20Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen? Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben