Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

crick

Liebe Forenmitglieder,

nachdem wir uns nun mehrere Wochen an einen Grundriss, der uns gefällt, herangetastet haben, würde ich sehr gern unseren Entwurf hier mal zur Diskussion stellen. Gelesen habe ich hier schon sehr viel aber es ist mein erstes Posting ;-)

Ein paar Eckdaten:


  • Das Haus soll die Außenmaß 10x10m haben.
  • Die Wohnfläche wird ca. 160qm betragen. Kein Keller. Das Grundstück hat ca. 735qm.
  • Es wird ein Satteldach mit 35° Dachneigung bekommen.
  • Wir werden massiv mit Ytongg bauen und eine luftwärmepumpe (split) als Heizung installieren.
  • Im Hauswirtschaftsraum soll die Heizung, Wärmespeicher, Waschmaschine und Wäscheleinen Platz finden.
  • Der Kniestock im OG wird nach fertigem Bodenaufbau 160cm betragen.
  • Die Abbildungen zeigen oben Nord, unten Süd an.
  • Die Traufseiten sind Nord-Süd ausgerichtet.
  • Die Südfenster im OG sind Bodentief und in einem Giebel untergebracht. Also keine schrägen Dachfenster.
  • Im EG wollen wir ein Gästezimmer, eine Garderobe, den Hauswirtschaftsraum und einen offenen Wohn-Kochbereich haben. Gäste-WC mit Dusche.
  • Die Treppe ist nicht maßstabsgerecht dargestellt (ging irgendwie nicht). Das Schrittmaß stimmt aber. Die Länge und Breite sind für die Raumhöhe richtig gerechnet worden. 90cm soll die Treppe breit sein.
  • Das Fenster in Nordrichtung in Höhe der Treppe geht bis zum OG.
  • Im OG soll das Bad ca. 10qm haben und die Kinder-Zi. etwa 15qm. Damit war genug Platz da, um einen Abstellraum und eine Ankleide zu bekommen.

Im Idealfall wollen wir noch im Sommer anfangen zu bauen :-)

Danke schon mal für eure Meinungen !!
meinungen-f-grundriss-efh-ca-160qm-60378-1.jpg

meinungen-f-grundriss-efh-ca-160qm-60378-2.jpg
 
W

wadenkneifer

Hallo und Herzlich willkommen,

leider haben deine Grundrisse keine Maße, daher ist es schwierig, die Räume genau zu beurteilen.

Wie groß sind der Hauswirtschaftsraum, die Küche? Wie groß der Abstellraum? der Abstellraum ist im Giebel oder unter der SChräge?

Der Bereich zwischen Haustür und Gästezimmer ist für Garderobe gedacht? sieht nach engem Schlauch aus, aber ist so nicht vollständig zu beurteilen ohne Maße.

Fenster scheinen nicht zusammen zu passen in EG und OG. Aber das macht ein Profi schon rund.

Viele Grüße

Michael
 
Y

ypg

Hallo!
Warum ein quadratischer Grund? Macht sich schwieriger als ein rechteckiger...
Uns fehlen mal der Lageplan bzw das Grundstück: wo ist die Anfahrt? gibts Baufenster? Warum die Garage dorthin, wo sie jetzt steht?
Mir fehlt das Ostfenster in der Küche, mir steht der Tisch im Weg, wenn ich zur Küche gehe, die Garderobe mag ich auch nicht, das Gästezimmer ist schlecht möblierbar (sieht man ja jetzt schon), Zugang Bett durch Ankleide sollte nach vorn gelegt werden, wie rum kommt das Dach?
Bad gefällt mir auch nicht...
Die falsch zu öffnenden Türen lassen wir mal als Bedienungsfehler stehen, bis es sich lohnt.

Bitte mal Lageplan und Maße mit einstellen :)
 
C

crick

Hallo Zusammen,

das Grundstück ist "nur" 18m breit. Daher der Grundriss quadratisch. Die Dachschrägen sind nach Nord und Süd gerichtet. Das Haus soll an der Nordseite ca. 5m von der Strasse stehen. Auf der Südseite ist der Garten dann ca. 20m lang. Die Zufahrt kommt von Norden. An der Küche ist kein Fenster, da dort die Garage hin soll.

Der Hauswirtschaftsraum ist ca 8qm groß. Das Gästezimmer ca. 9qm. Das Bad im OG ist etwa 10qm groß.

Danke :-)
 
M

milkie

Hallo,

ohne Bemaßung kann man nicht viel dazu sagen.
Aber was man auf Anhieb erkennen kann:
• Garderobe wird sicher zu eng
• die Dusche im EG würde ich streichen
• der Hauswirtschaftsraum könnte knapp werden
Warum baut ihr keinen Keller? Bei eurem Raumbedarf wäre der sicher von Vorteil. Denn aktuell ist alles selber beengt bei euch.

• Im OG scheint die Ankleide nicht breit genug zu sein für die eingezeichnete Möblierung, oder?

Wisst ihr schon wie ihr bauen wollt?
Ich kann euch nur empfehlen die Profis planen zu lassen. Die wissen was wie am besten passt.

VG milkie
 
W

Wastl

Türen im OG stimmen nicht. Anschlag im Abstellraum ändern. Schlafzimmer und Kind2 in den Raum und nicht in den Gang.
Wie kommt ihr von der Garage zur Haustüre? Da lauft ihr einmal ums Haus. Wieso die Garage nicht ganz im Norden? Garagen dürfen im Normalfall auf die Grundstücksgrenzen und außerhalb der Bauräume errichtet werden, wenn im Bebauungsplan dazu nichts steht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
2Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung Beiträge: 22
3Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück Beiträge: 24
4Grundrissplanung für schmales Grundstück Beiträge: 16
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage Beiträge: 18
6Langes schmales Grundstück 170-190 qm Beiträge: 50
7Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück Beiträge: 55
8Fenster / Türen / Garderobe Beiträge: 13
9Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. Beiträge: 14
10Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück Beiträge: 20
11Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück Beiträge: 24
12200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
13Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet Beiträge: 60
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller Beiträge: 21
15Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum Beiträge: 13
16Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau Beiträge: 20
17Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage Beiträge: 32
18Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer Beiträge: 53
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück Beiträge: 27
20Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse Beiträge: 40
21Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt Beiträge: 25
22Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? Beiträge: 26
23OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief Beiträge: 104
24Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² Beiträge: 18
25Neue Planversion zu meinem Grundstück Beiträge: 22
26Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle Beiträge: 16
27Grundriss Haus / Grundstück Beiträge: 28
28Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
29Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12

Oben