Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?

4,60 Stern(e) 7 Votes
hausnrplus25

hausnrplus25

Die Bodenplatte wäre im Angebot mit drin, aber eben keine weiteren Grundstücksarbeiten die noch bauseits ergänzt werden müssen. Wir finden es unlogisch zwei verschiedene Firmen auf unser Grundstück zu lassen, wenn alles in einem Rutsch passieren kann und wir am Ende noch 4-5k sparen können, weil wir eben über meinen Mann auch regionale Firmen kennen.

Foren sind zum Diskutieren da. Wir wissen aber wirklich woran wir bautechnisch sind. Das ist nicht das Problem, sondern die Bankensprache ist für uns einfach chinesisch!

Die Bank will einen Preis haben für die Kaufnebenkosten des Grundstücks, welche wir schon vor einem Jahr bezahlt haben und somit einfach gar keine Relevanz mehr hat.
Die Küche soll man in die Liste schreiben, aber darf nicht mit finanziert werden, aber mit beim Eigenkapital darf man sie auch nicht einrechnen, da dass Eigenkapital ja zuerst eingebracht werden muss, vor dem Kredit - und man das Küchengeld aber ja am Ende noch braucht. Etc.pp.
Wir haben dutzende Diskussionsbeispiele was diese sturen Bank-Tabellen/Formulare angeht bei denen wir eben saßen und Fragezeichen im Kopf hatten. Und in den Telefonaten bekommen wir keine Antworten, weil der Gegenüber nicht versteht, was unsere Fragen und Probleme sind. ...



Wir werden uns einfach erkundigen und einen Profi holen, der all unsere gut recherchierten und fundierten Zahlen in "bänkisch" übersetzt/aufbereitet/unterschreibt. Denn genau daran scheint es offensichtlich aktuell zu scheitern.

Danke für alle Beiträge und Anregungen.
 
11ant

11ant

Die Bodenplatte wäre im Angebot mit drin, aber eben keine weiteren Grundstücksarbeiten die noch bauseits ergänzt werden müssen.
Ein Set ist erst dann wirklich komplett, wenn alle notwendigen Schrauben, Unterlegscheiben und Dichtringe dabei sind. Ihr braucht eine Bodenplatte entsprechend mit allen Arbeiten des Verdichtens, Schotterns etcetera und anschlußfertig, sonst taugt sie nichts. Garten-Landschaftsbau muß nicht dazu. Die Mayo sollte bei der Pommes dabei sein, die Apfeltasche darf extra gehen.
Wir werden uns einfach erkundigen und einen Profi holen, der all unsere gut recherchierten und fundierten Zahlen in "bänkisch" übersetzt/aufbereitet/unterschreibt. Denn genau daran scheint es offensichtlich aktuell zu scheitern.
Man hört jedenfalls ständig von nicht allerhellsten Kerzen, die dennoch eine Hausfinanzierung bekommen haben
 
kati1337

kati1337

Ich verstehe hier das Problem nicht so richtig.
Ihr baut bis auf wenige Gewerke mit einer Baufirma.
Wo liegt das Problem von der Baufirma eine Aufstellung der voraussichtlichen Baukosten zu kriegen? Einfach ne Tabelle mit allem drin, auch Gewerke die nicht über die Firma laufen, deren Briefkopf oben drauf, fertig ist die Maus.
Haben wir direkt zu Anfang von unserer Baufirma bekommen. Quasi schon nach dem Erstgespräch, lange vor Vertragsunterzeichnung.
Auch Eigenleistungen waren da mit aufgeführt. Für Küche, Malerarbeiten und die Baunebenkosten wurden die Kosten geschätzt (gemeinsam beim ersten Termin), und dann so in die Aufstellung übernommen.
Wenn eure Baufirma sowas nicht hinkriegt, sucht euch ne andere Baufirma. Wenn die kein Excel können, wie sollen die dann 'nen Bau organisieren.
 
H

HilfeHilfe

Die Bodenplatte wäre im Angebot mit drin, aber eben keine weiteren Grundstücksarbeiten die noch bauseits ergänzt werden müssen. Wir finden es unlogisch zwei verschiedene Firmen auf unser Grundstück zu lassen, wenn alles in einem Rutsch passieren kann und wir am Ende noch 4-5k sparen können, weil wir eben über meinen Mann auch regionale Firmen kennen.

Foren sind zum Diskutieren da. Wir wissen aber wirklich woran wir bautechnisch sind. Das ist nicht das Problem, sondern die Bankensprache ist für uns einfach chinesisch!

Die Bank will einen Preis haben für die Kaufnebenkosten des Grundstücks, welche wir schon vor einem Jahr bezahlt haben und somit einfach gar keine Relevanz mehr hat.
Die Küche soll man in die Liste schreiben, aber darf nicht mit finanziert werden, aber mit beim Eigenkapital darf man sie auch nicht einrechnen, da dass Eigenkapital ja zuerst eingebracht werden muss, vor dem Kredit - und man das Küchengeld aber ja am Ende noch braucht. Etc.pp.
Wir haben dutzende Diskussionsbeispiele was diese sturen Bank-Tabellen/Formulare angeht bei denen wir eben saßen und Fragezeichen im Kopf hatten. Und in den Telefonaten bekommen wir keine Antworten, weil der Gegenüber nicht versteht, was unsere Fragen und Probleme sind. ...



Wir werden uns einfach erkundigen und einen Profi holen, der all unsere gut recherchierten und fundierten Zahlen in "bänkisch" übersetzt/aufbereitet/unterschreibt. Denn genau daran scheint es offensichtlich aktuell zu scheitern.

Danke für alle Beiträge und Anregungen.
Wann postest du mal konkrete Zahlen ?
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleihungswert & Eigenkapital Beiträge: 11
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? Beiträge: 27
3Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital Beiträge: 42
4Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ Beiträge: 293
5Wasser auf der Bodenplatte Beiträge: 12
6Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren Beiträge: 66
7Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! Beiträge: 109
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? Beiträge: 40
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? Beiträge: 52
10Wohnzimmer Küche im Obergeschoss Beiträge: 18
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg Beiträge: 13
12Designboden in Küche durch legen oder nicht? Beiträge: 17
13Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag Beiträge: 22
14Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch Beiträge: 42
15Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? Beiträge: 25
16offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 Beiträge: 42
17Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern Beiträge: 13
18Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? Beiträge: 10
19Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen Beiträge: 16

Oben