Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
Climbee

Climbee

Ich würde die Abkofferung mit einem Regal am Kopfende des Bettes kombinieren. Evtl. mit integrierter Beleuchtung.
Bücher und/oder Kuscheltiere gleich griffbereit am Kopfende... Wahrscheinlich will dein anderer Sprössling dann auch so eine Lösung. Ohne Rohr.
 
11ant

11ant

Ich würde wohl einen Weg suchen, das Rohr im Gästeklo durch die Außenwand zu führen, wie bei einer Dunstabzugshaube. Also noch unterhalb der Decke, über Nasenhöhe
 
A

Alex85

Es geht nicht um die Belüftung im Bad sondern um die Rohrentlüftung.
Darum ging es ihm auch. Google doch mal nach dem genannten Produkt.

Und den Lichtschalter dann unter die Fensterbank? Kommt meine Tochter denn dann noch gut da dran?
Ich würde eher die Längsseite am Bett abkoffern´, wenn schon.
Leider ist es ja so, dass das Bett ins Fenster ragt, wenn es nicht ein flaches Kopfteil hat. Es steht mindestens darunter. Man hat hier wohl nur mit Kinderbett geplant. Die werden aber irgendwann so ab 14-15 Jahren 140cm oder gar 160cm breit. Ragt dann sehr deutlich an oder unter das Fenster und der Koffer am Kopfende würde dann sehr merkwürdig aussehen.
 
R

R.Hotzenplotz

Habe heute noch mal Bilder gemacht, damit ihr euch das räumlich noch mal besser vorstellen könnt. Der Verzug des Rohrs oben bringt eine nochmals größere Abkofferung mit sich. Ihr seht auch den Lichtschalter und die Steckdosen. Die dortigen Kabel können nicht beliebig verlängert werden.
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-268861-3.jpg

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-268861-1.jpg
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-268861-2.jpg



Ich würde wohl einen Weg suchen, das Rohr im Gästeklo durch die Außenwand zu führen, wie bei einer Dunstabzugshaube. Also noch unterhalb der Decke, über Nasenhöhe
Das war schon Thema bei der Frage Abluft / Umluft. Da wurde von der Abluft dringend abgeraten wegen der Dämmung und ohnehin sei das keine gute Lösung, wenn man eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verwendet.


Darum ging es ihm auch. Google doch mal nach dem genannten Produkt.
Frage ich mal nach.

Leider ist es ja so, dass das Bett ins Fenster ragt, wenn es nicht ein flaches Kopfteil hat. Es steht mindestens darunter. Man hat hier wohl nur mit Kinderbett geplant. Die werden aber irgendwann so ab 14-15 Jahren 140cm oder gar 160cm breit.
Du hast Recht. Mit und ohne Abkofferung sieht das nicht gut aus. Die Platzierung ist schlecht gewählt von uns. Kann man jetzt wohl leider nur noch gegen hohe Mehrkosten (Elektriker) ändern).
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80764 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie schalldicht sind Fenster? Beiträge: 15
2Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! Beiträge: 32
3Fenster im Bad milchig machen Beiträge: 26
4Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ Beiträge: 90
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster Beiträge: 34
6Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen Beiträge: 33
7Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? Beiträge: 41
8Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? Beiträge: 63
9Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster Beiträge: 19
10Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? Beiträge: 10
11Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? Beiträge: 22
12Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? Beiträge: 51
13Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung Beiträge: 65
14Ecken der neuen Fenster sehr unsauber oder auch zerkratzt Beiträge: 46
15Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster Beiträge: 10
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? Beiträge: 14
17Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes Beiträge: 18
18Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? Beiträge: 14
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? Beiträge: 93
20Fenster defekt - Wie kann sowas passieren? Beiträge: 16

Oben