Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Wir nehmen dann mal etwas Abstand von der Aufteilung in 2 Wohneinheiten.
Man würde also dem Mieter begegnen wenn er die Treppe hochgeht
Ja, was denn jetzt?
2 Wohneinheiten oder eine?

Wir befinden uns einer Weinregion zudem in dem Ort, welches in RLP eines der teuersten Neugebiete hatte mit Nähe zu Luxemburg, daher wären die Vermietungsfähigkeit gegeben. (Mietspiegel über 10€/qm)
Darum geht es nicht. Es geht um die Zielgruppe, wenn man etwas anbietet. Mein Vater Hatice eine ganz tolle und teure Münzsammlung, aber wenn es nur ganz wenige Interessierte gibt, bleibt es auf der Sammlung sitzen.
Mag ja bei Euch in der Ecke schön zum Urlauben sein, aber die Zeiten, dass man balkonlose Dachgeschosse über dem wohnenden Vermieter bezieht, ist auch irgendwie nicht mehr hip, wenn man netter auf einem Weingut unterkommen kann.
Und das gleiche gilt ja für nen solventen Mieter - da ist ein neuwertiges Apartment, wenn auch teurer, ggf interessanter in einer Gegend, wo sich nur Wohlhabende wohlfühlen. Ja, man bekommt alles irgendwo vermietet. Aber mit Zugeständnissen und Einschränkungen. Viel Fluktuation und Leerstand.
Nach Entwurf des Architekten würde das gesamte Treppenhaus in Trockenbauweise getrennt werden vom EG als der Bereich hätte am Treppenaufgang des Kellers eine Tür. Rechts hiervon ist die Haustüre sowie der Treppenaufgang gemäß Grundriss in der Mitte unten.
Oje, warum das denn??? Das ist doch eine so tolle Elngangsdiele, die man sich nicht verbauen sollte.
Wie würdet ihr denn den Grundriss / Umbau planen für den Fall, dass man es alleine bewohnt?
Ich würde gar nicht viel machen als die Sanierung: Kind im EG als Büro, Bad neu, Küche müsste man schauen, ob die Lage zum Lebensstil passt.
Im OG aus dem großen Zimmer mit je einer Gaube zwei Kinderzimmer machen, Kinderzimmer planunten links als Bad ausbauen, Kinderzimmer planoben links als Reservezimmer.
Ich würde definitiv den Eingang nicht kleinkariert verschandeln! Ich dachte, ihr wollt es modern? Ein Austausch der Geländer, und die Eingangsdiele ist das Highlight des Hauses.
Ich würde wohl die Küche in den großen Raum setzen, den planunteren Teil der jetzigen Küche als Garderobe abtrennen und für das Reststück findet sich ggf ein kleiner Durchgang oder eine Speis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

jaeppi9x

Ich würde gar nicht viel machen als die Sanierung: Kind im EG als Büro, Bad neu, Küche müsste man schauen, ob die Lage zum Lebensstil passt.
Im OG aus dem großen Zimmer mit je einer Gaube zwei Kinderzimmer machen, Kinderzimmer planunten links als Bad ausbauen, Kinderzimmer planoben links als Reservezimmer.
Ich würde definitiv den Eingang nicht kleinkariert verschandeln! Ich dachte, ihr wollt es modern? Ein Austausch der Geländer, und die Eingangsdiele ist das Highlight des Hauses.
Ich würde wohl die Küche in den großen Raum setzen, den planunteren Teil der jetzigen Küche als Garderobe abtrennen und für das Reststück findet sich ggf ein kleiner Durchgang oder eine Speis.
Vielen Dank !
Die Planung DG für oben war bei uns bisher genauso. Das Bad im EG wurde 2015 bereits saniert und ist in Ordnung.

Im EG haben wir derzeit auch 2 wesentliche Ideen - Kernfrage ist derzeit ob die Wand zwischen Wohnen/Eltern weg kommt oder nicht.

Variante A)
->Ehemals Eltern als Kinozimmer, Speisekammer, Spielzimmer je nach Lebensphase
->Grundrissanpassung: 1) der "zipfel" der vorherigen Trennung weg 2) ein weiteres Fenster gekennzeichnet als "Sitzfenster" links. 3) Nische im Flur als Garderobe

Cons: Die Dame ist sich unsicher, ob hier ausreichend Platz im Koch-/Kaminbereich ist.

Bildschirmfoto 2024-05-14 um 22.12.56.png



Variante B)
-> Grundrissänderung: 1)Wand zwischen Wohnen/Eltern raus alles weitere wie oben in A)

Cons: Das EG hätte 1 Zimmer weniger, evlt zu große Fläche zwischen Küche und Esstisch
Bildschirmfoto 2024-05-14 um 22.19.39.png



Das Thema DG gebe ich zu hat etliche Tücken und Ihr habt valide Punkte aufgezählt die man berücksichtigen muss, wie Ihr alle bereits erwähnt habt. Ich sehe auch ein, dass es sinnvoller sein könnte sich das EG erstmal schön zu machen und lässt das DG als Ausbaureserve für die Lebensphase mit Kids und baut es dann nach den entsprechenden Vorlieben aus inklusive den Themen Gauben, Balkone, Bad, etc.
Der Mehrwert von 6000€/p.a. Mieteinnahmen kann hier schnell verpuffen.
 
Y

ypg

Wo ist denn Norden?
Ich halte von beiden Varianten nichts, da 1. der Allraum groß genug ist, um ihn noch zu vergrößern , 2. zu viel Platz für nichts verschwendet wird, 3. Euer angedachtes Schlafzimmer von den Maßen her überhaupt nicht für ein Schlafzimmer geeignet ist.
in V1 ist sogar die Küche recht kümmerlich. Die Frau, oder wer auch immer die Küche hauptsächlich nutzt, sollte erst mal aufschreiben, wieviel Meter Länge überhaupt nötig ist (Arbeitsfläche, Abstellfläche, Geräte und Hochschränke)
Kinozimmer, Speisekammer, Spielzimmer je nach Lebensphase
Ein Spielzimmer hat nicht die gleichen Bedingungen wie eine Speis…
Nische im Flur als Garderobe
Plane mal mind. 60 laufende Cm für einen geplanten Bewohner ein, also 240 cm Länge für einen versteckten Gardetobenschrank.
Lese Dich in alte Beiträge zum Thema Grundrisse ein!
 
J

jaeppi9x

Wo ist denn Norden?
Bildschirmfoto 2024-05-15 um 11.21.14.png


Ich halte von beiden Varianten nichts, da 1. der Allraum groß genug ist, um ihn noch zu vergrößern , 2. zu viel Platz für nichts verschwendet wird,
Wie würdest du den Grundriss den optimieren, sodass der "Allraum" kleiner wird und eine effizientere Gestaltung gewährleistet ist ?
Flächen
-EG: 120qm
-OG: 60qm nach WoFIV ohne Gauben
-Keller: 95qm

Wünsche der Dame hierzu:
-Offen, modern, heller Gemeinschaftsbereich(Küche, Essen, Wohnen)
-Kücheninsel
-Galerie, hierzu ist mir noch nichts eingefallen, wo man dies integrieren könnte

Anforderung an die benötigten Räume:
- 2x Kinderzimmer
- 1x Eltern
- 1x Büro
- 1x ggf Reserve
- Wohnen, Küche, Essen
- Bäder EG+OG

- Hauswirtschaftsraum, Fitness können im Keller Platz finden.

in V1 ist sogar die Küche recht kümmerlich. Die Frau, oder wer auch immer die Küche hauptsächlich nutzt, sollte erst mal aufschreiben, wieviel Meter Länge überhaupt nötig ist (Arbeitsfläche, Abstellfläche, Geräte und Hochschränke)
Wir kochen meist zusammen oder abwechselt, daher gelten die Anforderung für die Frau und mich.

Geräte: Geschirrspülmaschine, Induktionsfeld, Backofen
Abstellfläche: Kaffeemaschine, Thermomix (oder verdeckt)
Arbeitsfläche: Insel (2,5mx1,2m) und Nische für zB. Kaffeemaschine (1.2m)
Hochschränke: 1x Backofen, 1x Gefrierkombi, 1x Geschirrspülmaschine
Staufläche: Hinreichend für täglichen/wöchentlichen Bedarf, alles andere kann in den Keller verfrachtet werden.

Plane mal mind. 60 laufende Cm für einen geplanten Bewohner ein, also 240 cm Länge für einen versteckten Garderobenschrank.
Lese Dich in alte Beiträge zum Thema Grundrisse ein!
Sehr guter Hinweis, wir planen eine größere Garderobe im Flur EG, sowie zusätzlichen Platz im Flur Keller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

jaeppi9x

Wir haben die ersten Pläne des Architekten erhalten, hierin keine Lösung für das Wohn/Koch/Esszimmer Problem.
grau: Bestand
gelb: Abbruch
rot: neue Bauteile

umbau-und-grundrissplanung-bestandsgebaeude-baujahr-86-662408-2.png

umbau-und-grundrissplanung-bestandsgebaeude-baujahr-86-662408-1.png

umbau-und-grundrissplanung-bestandsgebaeude-baujahr-86-662408-3.png

umbau-und-grundrissplanung-bestandsgebaeude-baujahr-86-662408-4.png

umbau-und-grundrissplanung-bestandsgebaeude-baujahr-86-662408-5.png

umbau-und-grundrissplanung-bestandsgebaeude-baujahr-86-662408-6.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Der Luftraum spricht meiner Meinung nach klar gegen eine 2. Wohneinheit.

Ansonst Wunsch des Partners nach Galerie umgesetzt. Das macht aber bei 2 Wohneinheiten keinen Sinn.

Zeichne mal Deine mögliche Möblierung ein.

Wollt Ihr den Kamin erhalten?

Ist das Dach noch komplett unausgebaut? Ich verstehe da das rot nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben