Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

4,80 Stern(e) 37 Votes
M

Müllerin

... und wenn es gar nicht von der Stadt war?
dann hätte die Stadt es kaufen sollen, um zu vermeiden, dass da noch was hingebaut wird.

Affig deswegen, weil Nachverdichtung zwar sinnvoll ist, aber eben da, wo es sinnvoll ist. Das sehe ich auf diesem Grundstück grad nicht.

Dafür gibt es ja die Baumschutzsatzung. Nun gut, ist dein Fachgebiet, aber die Freihaltung des Kronentraufbereichs hat sich nach meinem Kenntnisstand bewährt.
Naja Eichen haben Pfahlwurzeln, dh die Hauptwurzel geht normalerweise ziemlich senkrecht nach unten. Trotzdem sagt man, dass die Wurzeln mindestens die gleiche Ausdehnung unter der Erde haben, wie die Krone oben.
Kann aber auch mal mehr sein. Normal geht eine Eiche auch nicht gleich kaputt, wenn man an die Seitenausläufer kommt, solange die Hauptwurzel nicht beschädigt wird.

Wissen tut Manns aber nunmal erst hinterher - und ich würde bei so einem Baum kein Risiko eingehen und da rumbuddeln für einen Keller. Aber ich bin ja nicht gefragt
Und das, was der TS gerne bauen würde, lässt sich da mMn nicht realisieren.

Mal sehen, ob er sich noch mal mit kompletter Bemaßung und Auflagen etc meldet.
 
M

Mottenhausen

Glaube mir, sie ist ungenau. Nicht egal, denn es geht nicht um 50cm sondern um 2m.
Ok, wir warten den korrekten Lageplan ab, falls TE ihn einstellt und dann legen wir beide Grafiken halbtransparent übereinander. Auf die 2m bin ich schon sehr gespannt.

Ein Architekt kostet auch Geld, den würde ich erst zu Rate ziehen, wenn es auch wirklich zwingend das Grundstück werden muss. Gleiches gilt für weitere Vermessungsleistungen.

Eine Ausnahme hinsichtlich der Abstandsflächen zu beantragen habe ich schon vor vielen Seiten empfohlen.
 
E

Escroda

dann hätte die Stadt es kaufen sollen
Auf welcher Rechtsgrundlage? Und zu welchem Preis? Baulandpreis zahlen und Grünfläche draus machen? Dafür hätten vielleicht die 15% Grünen-Wähler Verständnis, der Rest amüsiert sich darüber beim "Irrsinn der Woche" bei extra3.
Affig deswegen, weil Nachverdichtung zwar sinnvoll ist, aber eben da, wo es sinnvoll ist. Das sehe ich auf diesem Grundstück grad nicht.
Das ist sehr subjektiv, weswegen ich "affig" unpassend finde.
...dass die Wurzeln mindestens die gleiche Ausdehnung unter der Erde haben, wie die Krone oben. Kann aber auch mal mehr sein.
Das deckt sich ja mit den Auflagen, die der TE genannt hat: Krone + 1,5m.
Und das, was der TS gerne bauen würde, lässt sich da mMn nicht realisieren.
Da bin ich bei Dir. Daher warte ich gespannt auf seine Planung.
 
H

hanse987

Auch wenn es hieß der Baum ist tabu, trotzdem einen Antrag auf Entfernung des Baums stellen. Begründung: Nicht mit Wohngebäude bebaubar. Mehr wie ablehnen können sie es nicht. Bei Ablehnung den Kauf irgendwie versuchen rückgängig zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80608 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben