Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen

4,00 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Es kommt auch auf das Haus an. Bei einem Bungalow ist die Putzfassade leicht zu oflegen. Man kommt mit Besen, Bürste oder beim Streichen Rolle und Pinsel überall mit zwei Böcken und Brett darauf ran. Stadtvilla ist schon doof. Brauchst Gerüst. Giebelseiten 1,5 Geschösser auch.
Was soll man streichen auf Putz?
Lotoseffektfarben sind m.E. Geldschneiderei. Silconharzfarben nicht, das funktioniert und gibt eine wasserabweisende, gut zu reinigende Oberfläche.
Sie sind das Aufgeld wert.
Statt Riemchen kann man auch mit Eternitplatten verkleiden. Das ist nicht mehr das Asbestzeugs von Damals, sondern heute ein hochwertiger Fassadenvorhang in schönen Farben. K.
 
H

hampshire

Putzfassaden können auch gereinigt werden und müssen keineswegs andauernd neu gestrichen werden.
Das stimmt. Dennoch sind sie deutlich empfindlicher. Schau Dich mal an Orten wie Kaarst um. Da werden seit Jahren lauter Wohnhäuser mit angeblich Anti-Algen und was weiss ich für Putz und Anstrich gebaut. Weiße Kästen, die schon nach 3 Jahren an der Westseite grünliche Schwaden bekommen. Wo man gut dran kommt kann man reinigen, aber eine Leiter mit 5+x Metern ist nicht jedermanns Sache und da die Dienstleister ja Geld kosten wird ei Beauftragung geschoben. So hat man jede Menge Neubauten unter 5 Jahren Alter mit bereits schäbigen Flächen.
 
11ant

11ant

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass sich die Fassade auch wirtschaftlich lohnen würde, da man ja später den Maler (mehrfach) spart.
Ich vermute mal: Bäckerblume, Apothekenrundschau oder Bauherren-Sonderausgabe des Käseblattes. Wie das Wort "Immobilie" schon sagt, steht ein Haus auf demselben Grundstück auch in derselben (mehr oder weniger) schmutzigen Luft. Alles weitere hat dann mit der Kompatibiliät zwischen Fassadenoberflächen- und Schmutzpartikelstruktur zu tun. Klinker gibt es in beinahe keramikglatt (Putz nicht) oder in rauh (aber meist nicht weiß). Wer Äpfel mit Birnen vergleicht, findet immer einen "Unterschied"

Gerade dort, wo anschließend in der alten Farbe neu gestrichen wurde, konnte ich kaum einen Unterschied zwischen "gereinigt" und "frisch gestrichen" ausmachen.
Wo sollte der Unterschied auch herkommen ? - bei gleichem Farbton gibt es ja nur zwei Unterschiede: durch Verschmutzung (durch Reinigung beseitigbar) und Verblassen / Nachdunkeln (nur durch Erneuerung wegzuzaubern).
 
Dr Hix

Dr Hix

Man könnte ja erwarten, dass die alte Farbe schlicht abblättert oder durch gewisse Umwelteinflüsse derart verfärbt, dass eine bloße Reinigung kein befriedigendes Ergebnis mehr erzielt. Dem scheint allerdings nicht so zu sein.

Der Ratschlag an Häuslebauer, die eine Klinkerfassade wegen ersparter Malerkosten in Betracht ziehen, sollte also eher lauten: Kauft euch einen guten Hochdruckreiniger
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13105 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben