Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 12 Votes
F

Fragenasker

warum hattet ihr Euch für die Kunststoffvariante entschieden? Weils etwas günstiger ist?
Hab gelesen, dass bei Lehmboden und hohem Grundwasserspiegel eine Betonzisterne besser wäre, deswegen würden wir hierzu neigen.
 
rick2018

rick2018

Boden spielt keine Rolle mit entsprechendem Unterbau.
In der Größe und Form kam Beton nicht in Frage.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

warum hattet ihr Euch für die Kunststoffvariante entschieden? Weils etwas günstiger ist?
Hab gelesen, dass bei Lehmboden und hohem Grundwasserspiegel eine Betonzisterne besser wäre, deswegen würden wir hierzu neigen.
richtig. Hoher Grundwasserspiegel lässt die Kunststoffzisterne im ungünstigen Fall auftreiben. Das ist dann kein Spass mehr und wird richtig teuer zu fixen. Bei einem Nachbarn ein paar Häuser weiter ist das mit der versenkten (elektrisch hochzufahrenden) Mülltonnenbox passiert. Seit dem stehen die Tonnen draußen vor der Türe ;-) da sich noch keiner getraut hat die wieder einzubauen. Benötigen vermutlich so was wie Erdanker ?
Wasser aus Betonzisternen hat einen besseren PH Wert und ist die Zisterne ist unempfindlicher (gegen Beschädigung) bei schweren Böden. Dafür ist Kunststoff, gerade in größeren Größen, günstiger. Die könnte man auch selber versenken nach Anlieferung da gewichtsmässig überschaubar (wenn es denn kein U-Boot wird ;-). Das geht halt bei Beton nicht. Wie @rick2018 sagt, lieber eine Nummer größer. Sonst ist sie in langen Sommer eh leer. Allerdings kenne ich Vergleich von Leuten mit vergleichbarer Gartengröße. Bei den einen ist die 2500 L Zisterne immer schnell leer, bei den anderen ist immer was drin. Hängt mit der Bepflanzung und dem Giessverhalten etc. zusammen.
 
S

Steven

Hallo

ich habe eine 10m² Zysterne. Bin sehr zufrieden mit. Über einen Filter läuft Regenwasser rein. Immer sauber, immer kühl.
Mit einem Minibagger und einem 10m² Container ist das Loch kein Problem (der Mutterboden kommt in den Garten).
Eine Sandschicht zum glätten und der LKW hiefte das Teil rein. Keine Zauberrei. Ich denke, der Anfahrtsweg sollte so kurz wie möglich sein. Da das ein Kostenfaktor ist.

Steven
 
D

dab_dab

Zisterne lieber Größer machen. So kannst du auch Starkregen ausnutzen und puffern.
Falls Kunststoff auch geht schau mal bei Graf Zisternen.
Wir sind zufrieden mit unseren 76.000 Liter U-Boot.
Wir haben den kleinen und flachen Bruder: Platin 7.500 - übrigens Grundwasserstabil bis Höhe Tankrücken.
 
K

Kobrakai

Betonzisterne ist immer vorzuziehen. Bekommt die ein Leck kann mann das einfach abdichten, die Kunststoff Zisternen sind dann aber meist komplett unbrauchbar geworden. Statt im Internet würd ich lieber mal bei den örtlichen Tiefbau Unternehmen anfragen. Zur Orientierung: Unsere 7000L Betonzisterne inkl. Lieferung, Bagger und Einbau 2800€. Dazu Filter 450€ und Rainmaster Regenwassernutzungsanlage für Toilette, Waschmaschine und Garten inkl. Montage 2200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrung mit Zisternen? - Seite 244
2Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
3Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
4Dachunterschläge Kunststoff? 14
5Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
6Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? 40
7Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
8Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
9Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
10Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
11Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
12Innentüren - Schnapper & Riegel aus Kunststoff !? - Seite 324
13Kunststoff und Aluminium Rollladen 10
14Neue Wasserleitung aus Kunststoff 11
15Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
16Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Filter direkt in Abluftventile 11
18Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
19Katzensicherer Garten 16
20Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11

Oben