Zeitplan realistisch??

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

nk2101

Ich suche Rat von Erfahrenen, ob der Zeitplan, den wir uns aufgestellt haben, einigermaßen realistisch ist...

Dieser Zeitplan geht davon aus, dass wir ein Fertighaus mit Keller bauen.

  • September-Dezember 2012: Planung des Hauses, Grundrisses etc., Suchen des Grundstückes
  • Januar/Februar 2013: Einreichen der Baupläne bei der Gemeinde (meistens ist ja vorab schon eine grobe Idee vorhanden, was gebaut werden darf, also wie viel Geschosse, welche Dächer etc. - ich denke, da ist mit keinen bösen Überraschungen in der Regel zu rechnen?(12 Wochen Bearbeitung) >>>> ergibt
  • Kauf des Grundstückes April/Mai 2013
  • Baubeginn spätestens Mai 2013
  • Einzug spätestens zum September 2013.


    Ist das realistisch? Haben wir etwas vergessen? Vielen Dank!
 
Musketier

Musketier

Straffer Zeitplan, den du da anstrebst.
Nur 4-5 Monate Bauzeit inkl. Keller?
Wird das Fertighaus schon gebaut, obwohl vielleicht noch kein Auflassungsvermerk eingetragen ist?
Am Ende bekommst du das Grundstück nicht und hast aber eine Haus.
 
Der Da

Der Da

ngt ganz vom Anbieter ab. Meiner hat sicher 12 Monate Wartezeit ab Unterschrift bis Hausstellung. Danach noch 2-3 Monate Wartezeit, dann kannste einziehen :9
 
N

nk2101

[NEWSBREAK][/NEWSBREAK]
ngt ganz vom Anbieter ab. Meiner hat sicher 12 Monate Wartezeit ab Unterschrift bis Hausstellung. Danach noch 2-3 Monate Wartezeit, dann kannste einziehen :9
Mmh.... insgesamt 15 Monate???? das hört sich ja länger an als der Bau eines Massivhauses... hier haben wir schon einmal vorgefühlt und der gesamte Prozess hätte ca. 9-10 Monate gedauert - vertraglich festgehalten....

ich dachte, der Bau eines Fertighauses von Beginn bis Ende dauert ca. 4-6 Monate?
Was ist sonst der Vorteil beim Bau eines Fertighauses, wenn nicht die kurze Dauer? Vielen Dank vorab.
 
E

ElTorro

sorry,das wird nicht klappen.

gibt es viele Bauplätze bei euch? wir hatten nach 5 Monaten endlich eins. bis das ganze mit Notar, Finanzamt, Grundschuld etc durch war. hat es fast zwei Monate gebraucht.
weiterhin bekommste ohne Grundstück keine Finanzierung. Die Bank muss das Grundstück ja bewerten etc.

bei ne fertighausfirma haben die ja meistens eigene Architekten. wir hätten auch vorher planen können. wäre aber sehr teuer geworden, wenn wir kein vernünftiges Grundstück gefunden hätten.
ausserdem kannste nen Bauantrag erst einreichen, wenn du ein Grundstück hast. musst ja alle Anschlüsse etc planen. kannst also erst einreichen, wenn du nen Grundstück hast.

Bodenplatte braucht bestimmt 4 Wochen zum härten etc.

wir gehen zur Zeit davon aus, dass wir nach 11 Monaten unser Haus stellen lassen können. dann kommt noch die Ausbauzeit dazu.
allein der Estrich braucht mind 4 Wochen zum härten bis du ihn belegen kannst. normaler Estrich bis zu 8 Wochen.

ich würde mir den Zeitplan noch mal überlegen
 
Der Da

Der Da

[NEWSBREAK][/NEWSBREAK]

Mmh.... insgesamt 15 Monate???? das hört sich ja länger an als der Bau eines Massivhauses... hier haben wir schon einmal vorgefühlt und der gesamte Prozess hätte ca. 9-10 Monate gedauert - vertraglich festgehalten....

ich dachte, der Bau eines Fertighauses von Beginn bis Ende dauert ca. 4-6 Monate?
Was ist sonst der Vorteil beim Bau eines Fertighauses, wenn nicht die kurze Dauer? Vielen Dank vorab.
Nun ja der Vorteil ist ganz klar die sehr kurze Bauphase. klingt jetzt erst mal komisch, aber wir haben nur knappe 2 Monate Handwerker im und am Haus. Hausaufstellung dauert eine Woche, inkl Innenausbau, 1 Woche die Erdarbeiten, ein paar tage die Bodenplatte. Danach muss etwa 8 Wochen der Estrich trocknen, danach kommt der Fliesenleger und der der Maler.

Das das so lange dauert bis das Haus überhaupt mal gestellt wird, liegt einfach an der Anzahl der Häuser die verkauft werden. Unser Anbieter spielt da aber mit offenen Karten und sagt das vorher. Deshalb unbedingt 12 Monate Bereitstellungszinsfreie Zeit beim Kredit.

Wenn man es weiß, kann man sich darauf einrichten Und ich fand es sehr angenehm, man hatte immer genug Zeit alles zu planen, sich Angebote einzuholen, und musste nicht aus der haut fahren, wenn ein Anbieter mal wieder 4 Wochen nicht reagiert.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeitplan realistisch??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
4Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
5Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
9Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
10Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
11200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
12Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
13Keller oder Grundstück begradigen? 43
14Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
15Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
18Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10

Oben