Zaun und Gartenmauer - Nachbarrecht

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sir_Batman

Hallo zusammen,

ich möchte mein Grundstück, das bisher nicht bzw. nur zu einer Seite eingefriedet ist, nun mit einer Mauer umfassen.
Der Bebauungsplan schreibt ortsübliche Einfriedungen vor. In dem betreffenden Wohngebiet gibt es daher…von Hecke über Zaun bis Mauer für alles ein Beispiel. Ich würde dennoch vorsichtig bei der Stadt anfragen, was da so gehen würde.

Ein Nachbargrundstück ist mit einem Zaun eingefriedet, dieser steht wohl nach Aussage der Familie des Vorbesitzers auf unserem Grundstück mit - mindestens - mündlicher Genehmigung. Letztlich ist mir das egal, für die paar m2 lohnt Ärger nicht. Mein Problem ist eher die Ausführung, die ich für unsere kleinen Kinder als recht gefährlich einstufe. (geschwungener geschmiedeter Zaun mit Spitzen nach oben in Höhe zwischen 180 und 80cm) Auch das ist mir am Ende egal, wenn ich das von meiner Seite nach meinem Geschmack sichern kann. Und im blödesten Fall gibts dazu sowieso ne Genehmigung oder Zustimmung.

Die Idee ist, auch hier die Mauer zu errichten. Diese wäre eindeutig und mit etwas Abstand auf meinem Grundstück. Darf ich hier eine Mauer, ca 150cm hoch, errichten? Ein Grenzzaun ist es ja nicht mehr, dieser besteht ja bereits.

Eine andere Idee habe ich gerade nicht.
Aus dem Nachbarrecht SH werde ich nicht wirklich schlau in dieser Sache.
 
A

allstar83

Hallo zusammen,

ich möchte mein Grundstück, das bisher nicht bzw. nur zu einer Seite eingefriedet ist, nun mit einer Mauer umfassen.
Der Bebauungsplan schreibt ortsübliche Einfriedungen vor. In dem betreffenden Wohngebiet gibt es daher…von Hecke über Zaun bis Mauer für alles ein Beispiel. Ich würde dennoch vorsichtig bei der Stadt anfragen, was da so gehen würde.

Ein Nachbargrundstück ist mit einem Zaun eingefriedet, dieser steht wohl nach Aussage der Familie des Vorbesitzers auf unserem Grundstück mit - mindestens - mündlicher Genehmigung. Letztlich ist mir das egal, für die paar m2 lohnt Ärger nicht. Mein Problem ist eher die Ausführung, die ich für unsere kleinen Kinder als recht gefährlich einstufe. (geschwungener geschmiedeter Zaun mit Spitzen nach oben in Höhe zwischen 180 und 80cm) Auch das ist mir am Ende egal, wenn ich das von meiner Seite nach meinem Geschmack sichern kann. Und im blödesten Fall gibts dazu sowieso ne Genehmigung oder Zustimmung.

Die Idee ist, auch hier die Mauer zu errichten. Diese wäre eindeutig und mit etwas Abstand auf meinem Grundstück. Darf ich hier eine Mauer, ca 150cm hoch, errichten? Ein Grenzzaun ist es ja nicht mehr, dieser besteht ja bereits.

Eine andere Idee habe ich gerade nicht.
Aus dem Nachbarrecht SH werde ich nicht wirklich schlau in dieser Sache.
Macht's vielleicht auch Sinn einfach nur nen kleinen mobilen Steckzaun davor zu machen für die 1 bis 2 Jahre wo das für die Kinder gefährlich sein könnte? Nur so als Gedanke.
 
S

Sir_Batman

Macht's vielleicht auch Sinn einfach nur nen kleinen mobilen Steckzaun davor zu machen für die 1 bis 2 Jahre wo das für die Kinder gefährlich sein könnte? Nur so als Gedanke.
Manchmal muss man gar nicht so kompliziert denken, danke für den Tipp! Ich hab das Gesamtkonzept im Kopf, das versperrt den Blick auf Alternativen!
 
Tolentino

Tolentino

Habe auch nicht verstanden, was da eine Mauer vorm Zaun nutzen soll. Damit sie aus der Höhe auf die Spitzen fallen? Tiefe Hecke davor, würde ich sagen...
 
Tolentino

Tolentino

Zur Straße was stabileres und höheres zu den Nachbarn nur Maschendraht ist in Berlin sehr üblich und es wundert sich niemand darüber.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zaun und Gartenmauer - Nachbarrecht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
2Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
3Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
4Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
5Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
6Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
7Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? 32
8Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke - Seite 226
9welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 873
10Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
11Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
12Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1187
13Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
14Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
15Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
16Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
17Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
18Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
19schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
20Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17

Oben