Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Arifas

Arifas

Oh, irgendwie hab ich die Benachrichtigung für diesen Thread wohl übersehen

Danke für eure Antworten. Wir haben nächste Woche Gespräch mit dem GU, dann werde ich es zumindest mal ansprechen. Aber wohl ohne große Hoffnung, dass etwas geändert wird
Der Zahlungsplan ist nicht der erste, der sehr Nachteilig ist. 69% bei Fertigstellung Rohbau sind viel zu viel.

Du hast bereits 11% bezahlt, bevor der erste Bagger dein Grundstück berührt. Also Finger weg...
Das klingt wirklich nicht so prickelnd:-( . Ist aber auch nicht so unüblich, oder?
Meinst du wir haben eine reelle Chance, einen Anbieter mit besserem Zahlungsplan zu finden?
 
M

Malz1902

Unser Zahlungsplan hat 4. Raten
1. Rate 40% nach Rohbaufertigstellung einschließlich Zimmererarbeiten
2. Rate 30% nach fertigstellung Rohinstallation einschließlich Innenputz
3 Rate 20% nach Fertigstellung Estrich, Fliesenarbeiten
4 Rate 10% nach vollständiger Fertigstellung
 
K

Knallkörper

Unser Zahlungsplan war/ist auch sehr viel vorteilhafter für uns. In wenigen Worten: Keine Vorauszahlung. 55% nach Rohbau mit Eindeckung. 15% Schlussrate. Wer nicht versucht zu verhandeln, hat schon verloren.
 
P

Peanuts74

Sicher ist ein Zahlungsplan wichtig, doch in meinen Augen nicht entscheidend. Viel wichtiger ist in meinen Augen, dass die Firma seriös ist, Ihr evtl. Referenzen habt usw.
Was nützt Euch ein super Zahlungsplan, wenn es nachher doch nur Ärger gibt.
 
K

Knallkörper

Fast alle, die durch ein Bauvorhaben richtig große Probleme bekommen, haben einen unvorteilhaften Zahlungsplan. Da gab es jüngst genug Beispiele hier im Forum. Ein vorteilhafter Zahlungsplan schützt die Bauherren nicht nur vor gravierenden finanziellen Einbußen, sonder auch davor, auf Mängeln sitzen zu bleiben. Und es gibt keine fehlerfreien Bauunternehmer. Für mich ist der Zahlungsplan für mich mit das wichtigste am Vertrag.
 
P

Peanuts74

Ich sagte ja nicht, dass er egal ist, jedoch nicht entscheidend, mit welcher Firma ich baue. Da schaue ich mehr darauf, wielange es die Firma gibt, evtl. Erfahrungen anderer usw. statt darauf, wer den besten Zahlungsplan hat.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
2Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme 20
3Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich? - Seite 224
4Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan 33
5Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps 68
6Zahlungsplan - unseriös? Eure Einschätzung 11
7Zahlungsplan und unschönes Gefühl 11
8Was haltet ihr von diesem Zahlungsplan?, Grundstück Gutachten 18
9Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt? 11
10Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe 25
11Fragen zum Zahlungsplan 10
12Zahlungsplan bei Fertighaus - Bewertung und Erfahrungen erwünscht 10
13Zahlungsplan - 5% Einbehalt nicht geregelt 11
14Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? 17
15Zahlungsplan Einfamilienhaus über GU - Verwundert* 17
16Zahlungsplan komisch aufgelegt? 18
17GÜ insolvent - und nu? (Zahlungsplan u.A.) 23
18Zahlungsplan trotz rechtlicher Mängel akzeptieren? 12
19Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
20Zahlungsplan soweit okay? 10

Oben