WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Taunus64

Puh. Ok. Klingt schwer. Photovoltaik ist auch in klein sinnvoller und viel günstiger als Thermie.
Die Alternative für Gas wäre dann Erdsonden-Wärmepumpe und Umrüstung auf Fußbodenheizung. Aber ich kann verstehen, wenn man das nicht mal einfach so machen will und wartet, bis der Schmerz zu groß wird...

Edit: Die Wärmepumpe in Richtung Straße und das Vergrößern der Heizkörper wäre nichts?
Bei den gegenwärtigen Gesetzen (und Nachbarn) keine Chance vorne was zu bohren/stellen.
Vielleicht machen wir tatsächlich erstmal den billigsten Austausch mit Gas und warten, bis die Regeln zugunsten der Umwelt fallen (3-5m Abstand zum Nachbarn bei 5m Grundstücksbreite, Bedenken der Unteren Wasserbehörde etc).
Kann man größere Heizkörper UND Fußbodenheizung bei Wärmepumpe kombinieren? Würde dann überlegen, in die gefliesten Räume Fußbodenheizung nachzurüsten (aufwändig genug) und im Parkettbereich (>100qm) größere Heizkörper?
 
K

konibar

Andere Alternativen?

vermutlich nur 'ne theoretische Option:

Brennwert-Therme + WWWP (bivalentes Systeem)
Da muss man dann halt ein Loch buddeln für die Wärmepumpe-Erdwärmetauscher.

Die meiste Zeit der Heizperiode wird die Wärmepumpe mit den vorhandenen Heizkörpern genügen.
Erst wenn die AußenTemp deutlich < NULL° geht müsste die Gastherme zusätzlich mitspielen.

Thermostat-HK-Ventile wirste ja wohl ohnehin haben?
Ob's dazu automatisierte Steuerungen gibt weiß ich nicht (vermutlich ja)
 
T

Taunus64

wahrscheinlich nur ne theoretische Option:

Brennwert-Therme + WWWP (bivalentes Systeem)
Da muss man dann halt ein Loch buddeln für die Wärmepumpe-Erdwärmetauscher.

Die meiste Zeit der Heizperiode wird die Wärmepumpe mit den vorhandenen Heizkörpern genügen.
Erst wenn die AußenTemp deutlich < NULL° geht müsste die Gastherme zusätzlich mitspielen.

Thermostat-HK-Ventile wirste ja wohl ohnehin haben?
Ob's dazu automatisierte Steuerungen gibt weiß ich nicht (vermutlich ja)
Kommt auf die Liste! Herzlichen Dank!
 
D

Deliverer

Kann man größere Heizkörper UND Fußbodenheizung bei Wärmepumpe kombinieren?
Kann man machen, kostet aber ein bisschen Geld (natürlich weniger als komplettes Umrüsten), mehr Planung und einige Prozentpunkte Effizienz. Ggf. könnte man einige Räume mit Wand- oder Deckenheizung (oder z.B. Dachschrägen) miteinbeziehen. Besser als viel Fläche ist nur noch mehr Fläche. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Wolf GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
2Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
3Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
4Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
18Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
19Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
20Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15

Oben