Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Thierse

Im Nutzkeller habe ich heutzutage doch auch Steckdosen, Türen und Lichtschalter und häufig einen Estrich? So ganz erschließen sich mir die deutlichen Mehrkosten nicht. Eine alternative Bodenplatte kann ja auch 20.000 Euro und mehr kosten.
 
G

Grantlhaua

Bitte nicht vergessen, ohne Keller benötigst du im EG deutlich mehr Platz (Waschen, Technik, Abstellflächen,...) Ich kann dir leider nicht sagen, wie viel effektiv unser Keller effektiv mehr kostet, da wir uns ein Haus ohne Keller nicht anbieten lassen haben aber ich gehe von Mehrkosten von 30-50k aus. Bodenbeläge, Estrich, Elektrik,... benötigst du nämlich auch in den zusätzlichen oberirdischen Räumen.
 
tomtom79

tomtom79

Wir haben für unseren Wohnkeller mit 50m2 Einliegerwohnung ca. 80k mehr bezahlt, Vertrag war aus 2014. Ohne Keller hätte es sich aber nicht gelohnt da Hang Grundstück.
Wenn du den Keller vermieten willst brauchst eine getrennte Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die Leitungen sind Aufputz und brauchen eine Installations Ebene, zumindest die an der Außenwand, je nach Grundstück brauchst einen extra Lichthof sonst wird es dunkel. Zusätzlich eine mindest Raumhöhe von 2.4m.
 
G

guckuck2

Wenn das Bauen von Wohnraum schon überirdisch 2000€/qm und mehr kostet, wieso sollte das unterirdisch bei gleicher Qualität billiger sein?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
9Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
18Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
19Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
20Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? - Seite 423

Oben