Wie hoch ist mein Kniestock?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

delf

Hallo !

Wir planen ein Einfamilienhaus auf einem netten Grundstück.

Grundvoraussetzung für das Haus auf dem Grundstück ist:

- Max. eingeschossige Bauweise
- Satteldach 30 Grad
- zulässige Traufhöhe 5 m
- zulässige Firsthöhe 9 m

Wie hoch ist/darf/muss mein Kniestock sein?
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Delf,

das lässt sich so pauschal nicht sagen...

Ich würde sagen, das hängt zunächst mal von der Hausbreite und der Höhe des Erdgeschosses ab.

Zeichne Dir doch mal einen einfachen Querschnitt unter Einsatz der oben aufgeführten Rahmendaten, dann solltest Du die grobe Kniestockhöhe ablesen können.

Grüße,

Dirk
 
One00

One00

Kommt ganz darauf an wie weit du dich einbuddeln möchtest und wie breit dein Haus werden soll.
ich denke bei einer Hausbreite von 9m könnten 1,65m bei rauskommen ohne größere Kompromisse.
 
B

Bauexperte

Guten Abend One00,

wes gescheiter Geist, mit auch nur einigermaßen Zusammenhalt seiner Sinne, sollte sich freiwillig einbuddeln?




Bauexperte, von unterwegs
 
B

Bauexperte

Hallo One00,

Du hast keine Ahnung, von welchen "Nebenbaustellen" Du so unbedarft schreibst?

... manchmal bin ich doch überzeugt, das Dieter wirklich erlebt hat, was er in Kurzform so von sich gibt ...


Bauexperte, von unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100331 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie hoch ist mein Kniestock?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben