Ein Kaltdach zeichnet sich durch eine Belüftung im Bereich der Sparren aus. Damit wird Feuchtigkeit abtransportiert. Moderne Häuser können die geforderte Energieeffizienz nur dann erreichen, wenn sie entsprechend gedämmt und dicht sind. Der gedämmte und abgedichtete Bereich wird auch thermische Hülle genannt. Bei einem Kaltdach ist der Dachboden nicht Teil der thermischen Hülle. Wenn Du ein Kaltdach hast und nicht für die Belüftung gesorgt ist, ist das ein baulicher Mangel.