Wie an die Bauplanung rangehen?!

4,80 Stern(e) 4 Votes
Der Da

Der Da

Das wird wieder mal eine ENGE Kiste. Ich nehme an, das Grundstück ist bezahlt, dann wird es eng, ein haus mit Eurer Summe zu bauen. Wenn man von 30-40 000€ Baunebenkosten ausgeht, bleibt nicht viel für das Haus....
Und Katalogpreise sind leider keine Endpreise.

Unser Katalogpreis 190 000€, Endpreis ohne Eigenleistung (Böden und Wände) 225 000€ OHNE BAUNEBENKOSTEN, die lagen bei uns bei fast 43 000€
Keller hätte nochmal 50 000€ mehr gekostet.
 
Masipulami

Masipulami

Grundstück habt ihr schon?

Selbst mit Grundstück ist das Budget sehr knapp.

Von euren 200.000 € könnt ihr gleich mal die Baunebenkosten in Höhe von ca. 35.000 - 40.000 abziehen. Dann bleiben rein für das Haus schon nur noch ca. 160.000 € übrig.
Bei nem qm-Preis von 1.500 € bekommt ihr dann nen kleinen Bungalow (ca. 100 - 110 qm) auf Bodenplatte. Dann habt ihr noch keine Küche, keine neuen Möbel, Außenanlagen, Malerarbeiten, Bodenbeläge, sonstige Extras...
 
V

Volliballa2014

Wir werden mal schauen, was wir für Angebote bekommen.
Und was die Bank, Bausparkasse sagt.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
emer

emer

Wenns uns Häuser gucken geht an die Ausrichtung denken.

Ansonsten, da das Grundstück ja schon da ist: Bodengutachten und alles Vermessen lassen. Das kann vor unliebsamen Überraschungen schützen.
 
V

Volliballa2014

Vermessen ist das Grundstück schon, da vor einigen Jahren ein Teil davon veräußert wurde.
Die Maße können wir demnächst im Katasteramt einsehen. Haben bis jetzt nur die Flache.
Bebauungsplan gibt's auch, haben wir heute in Erfahrung gebracht.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100232 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie an die Bauplanung rangehen?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Grundstück - Entscheidung? 14
8Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN - Seite 226
9Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
10Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
11Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
12Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. - Seite 317
13Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
14Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
15Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
16Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
17Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
18Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
19Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan 16
20Grundstück erweitern 11

Oben