Wer haftet bei Schäden durch Baustrasse?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

muckmuck

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Mann und Ich sind gerade dabei ein Grundstück zu kaufen um ein Eigenheim darauf zu errichten. Nun folgende Problematik.
Das Grundstück befindet sich in 2. Reihe. Zu unserem Grundstück führt also eine Zufahrt an dem Wohnhaus vorbei, welches in 1. Reihe steht. Die Zufahrt ist nicht sehr breit(3m). Diese Zufahrt wird dann ja als Baustrasse genutzt. Nun meinte ein Kollege von mir das wir aufpassen müssen, denn wenn durch die LkW´s Schäden an dem vorderen Haus entstehen, müssten wir als Bauherren haften und nicht die Baufirma. Er meinte wohl das der hohe Druck der von der Baustrasse ausgeht(durch die schweren Lkw`s) Schäden an den Kellerwänden(Fassade) verursachen könnte, für die wir wohl dann zahlen müssten!!

Ist das richtig? Müsste nicht Baufirma vorher durch einen Statiker prüfen lassen ob ein Gebäude dieser Belastung Stand hält. Bin jetzt total verunsichert und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Liebe Grüße

Muckmuck
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer haftet bei Schäden durch Baustrasse?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
2Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? - Seite 221
34m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
6Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
7Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
8Halteverbotszone vor Grundstück 11
9Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
10Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? 10
11Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
12Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
13Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
14Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
15Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
16Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 387
17Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
18EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
19Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263

Oben