Welches wären gute Konditionen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
F

Fuchur

Das ist zwar alles nicht falsch, was du schreibst - trotzdem bin ich da näher bei ypg. Meistens korreliert ein gutes Gehalt mit höheren Wochenstunden (offiziell oder inoffiziell), so dass gerade diese Arbeitnehmer den Wert von Freizeit zu schätzen wissen. Bei 20k Einsparung durch EL müssen schon ein paar Stunden geschrubbt werden, mehr als für die eigene Identifikation mit dem Objekt oder Feinschliff nötig wäre.
 
Y

ypg

Warum glauben Menschen mit „weniger“ Geld eigentlich andauernd, nur weil jemand mehr verdient müsse das wirtschaftliche Handeln aussetzen?
Wer hat weniger Geld? Ich ja, dennoch kann ich mit meinem kleinen Gehalt ohne Probleme 130000 finanzieren. Da muss ich mir keinen Kopf machen, noch muss ich da erst die Bank fragen. Und das, weil ich mit Geld umgehen kann und zu schätzen weiß.
Also: Rechnen tue ich da ganz andere Dinge.
 
A

Alex85

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});​
Das ist zwar alles nicht falsch, was du schreibst - trotzdem bin ich da näher bei ypg. Meistens korreliert ein gutes Gehalt mit höheren Wochenstunden (offiziell oder inoffiziell), so dass gerade diese Arbeitnehmer den Wert von Freizeit zu schätzen wissen. Bei 20k Einsparung durch EL müssen schon ein paar Stunden geschrubbt werden, mehr als für die eigene Identifikation mit dem Objekt oder Feinschliff nötig wäre.
Es ging allerdings gar nicht um Eigenleistungen, Make or Buy, sondern um Finanzierungskonditionen. Da schrieb ypg, sei ja irgendwie egal, ist doch genug Geld da.

Edit: Schon wieder. Tjoa komische Einstellung imho. Die die mehr haben, haben ja vermutlich immer was zu vergeuden. Denkste.
 
R

Rollo83

Also ich würde hier maximal auf 10 Jahre gehen, da gibt es dann wirklich gute Konditionen.
Die ein oder andere Sondertilgung und dann ist dies "Sümmchen" doch in 10 Jahren vom Tisch.
 
S

sco0ter

Wir haben ein geringeres Gehalt als ihr, mussten mehr Kredit aufnehmen und uns wurde vom Baufinanzierungsberater 10 Jahre Zinsbindung empfohlen, maximal 15.

Wir haben uns für 10 Jahre entschieden, 800 EUR Rate, Restschuld dann zwar immer noch einige 10k EUR, aber mit Sondertilgungen und weiteren Ansparungen wäre das relativ überschaubar und das Risiko nicht allzu hoch.

Der Prozentsatz für eine Anschlussfinanzierung müsste in 10 Jahren bei mehr als ca. 7% liegen, dann hätten erst sich die 15 Jahre Zinsbindung gelohnt, deren Zinssatz 0,5% höher gewesen wäre als bei 10 Jahren.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70534 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches wären gute Konditionen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
3Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
4Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
5Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
6Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 257
7Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
8Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
9Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
10Sondertilgung nach Ablauf der Zinsbindung 22
11Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 92
12Hauskauf - Ist die Zinsbindung realistisch eingeschätzt? 11
1310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
14hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 254
15Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? 33
16Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen? 12
173 Jahre Zinsbindung - Welche Banken machen das? 13
18Zinsbindung 10 vs. 15/20 Jahre 14

Oben