Welcher Unterschied zw Sollzins und effektivem Jahreszins üblich?

4,00 Stern(e) 5 Votes
C

ciorbarece

Hallo,

uns liegt ein Finanzierungsvorschlag mit einemSollzins ihv 1,1% vor. Jedoch liegt der effektive Jahreszins bei 1,18%...

Ist ein solch hoher Unterschied zw beiden Werten üblich oder deutet das eher auf hohe Kreditkosten hin? Bei anderen Angeboten lag der Unterschied bei ca 0,02%. Jedoch waren wir so gutgläubig und haben uns durch einen niedrigen Sollzins locken lassen und andere Angebote erst mal ausser Acht gelassen.

Aber vllt ist solch eine hohe Differenz ja üblich, daher unsere Frage.

Beste Grüße
Christian
 
Tassimat

Tassimat

Das ist die Verrechnung von sonstigen Kosten wie dem Grundbucheintrag.
Da hat HilfeHilfe Recht: Merkblätter studieren und Unterschiede finden.
 
Hyponex

Hyponex

also aktuell sind 0,02-0,03% üblich!

ABER
wenn weitere Kosten, wie z.B. Abschlussgebühren für Bausparverträge dabei sind, die erhöhen die effektiv Zinsen um mind. 0,10%

manche Banken nehmen noch Gebühren, wenn Gutachter raus muss, z.B. 250 EUR, dann könnte das die effektiv Zinsen auch erhöhen.

was man am besten macht:
die Sollzinsen berechnen für die Laufzeit + Kosten für Eintragung der Grundschuld (die wird bei allen Banken gleich sein, da die gleiche Summe eingetragen wird, jedoch wird unterschiedlich von den Banken ausgewiesen!). Weitere Kosten wie Abschlussgebühren etc.
unter dem strich bekommt ihr eine Zahl, was ihr während der Laufzeit bezahlt.
und das mit allen Banken vergleichen. Manchmal kommt es vor, dass größere effektiv Zins kleinere Kosten hat, als mit kleinerem effektiv Zins. Also nicht davon blenden lassen.

PS. mir fällt noch ein:
viele Banken stellen in den effektiv Zins nur die Grundbuchamtkosten, aber es läuft oft über Notar, d.h. die Notarkosten vergessen viele bzw. berücksichtigen nicht.
Andere Banken, z.B. ING als Beispiel, die lässt die Kosten vom Amtsgericht raus, und dafür nimmt die die Kosten vom Notar im effektiv Zins (die in der Regel höher sind als die vom Amtsgericht). So können schon 0,01%-0,02% Differenzen entstehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Unterschied zw Sollzins und effektivem Jahreszins üblich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
2Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
3Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
6TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
8Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
9Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
14Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
15Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
16Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
17Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
18Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
19Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
20Notar Vertragänderung des Wegerecht 10

Oben