Welcher finanzielle Rahmen für geplanten Hausbau möglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

"Dunstkreis" bedeutet Zulieferer ? Naja,............. ob das so sicher ist, auch in Hinblick Digitalisierung.

Ich schließe mich den anderen an, deine Frau wäre schlecht beraten nicht Beamtin zu werden. Sie soll verzichten du nicht. Nehmen wir an ihr trennt euch. Ob Sie dann das Haus als Angestellte an der Uni tragen könnte... hm
 
B

Bauhaus

An Deiner Stelle würde ich mir das Grundstück kaufen und es dann bebauen, sobald die Freundin mit Ihrem Ref in der Nähe anfangen kann. So wie ich das rauslese habt, steht Ihr nicht unter Zeitdruck und das Ref/Verbeamtung ist nur eine Frage der Zeit.
 
A

Alex85

Grundstück kostet ja nur Peanuts. Kauf das, wenn sich daraus keine weiteren Verpflichtungen ergeben, den Rest siehste dann später.
Biete 2500 Euro. Die 7T sind ja nur symbolisch.

Immobilien machen immobil, gerade wenn im Einzugsbereich sonst nicht viel zu finden ist, ist das ein gehöriges Risiko. Sieht man ja schon am Kaufpreis des Grundstücks - es ist quasi unverkäuflich.
Sobald eure beider Arbeitsverhältnisse klar sind (ob nun verbeamtet oder nicht), überleg den Bau anzugehen. Aber geh dort bitte nicht mit der gleichen Prämisse ran, mit der du auch dein Auto erwählt hast ... du musst niemanden etwas beweisen und einen hochpreisigen Palast auf einem wertlosen Grundstück zu bauen führt im Falle eines Verkaufs direkt in den Ruin.
 
B

Bieber0815

Ist es das letzte bebaubare Grundstück? Besteht denn wirklich Handlungszwang? Ich würde erst kaufen, wenn ich auch bauen möchte.
 
G

gmt94

Prinzipiell ja, es gibt noch zwei andere...Das eine ist aber 3mal so groß und das andere liegt in einer Neubau Siedlung und ist knapp 1/2 Mal so groß. Die anderen beiden kommen nicht in Frage. Für andere Grundstücke müsste der bebauungsplan des Ortes geändert werden. Und bevor die Gemeinde das macht geben sie dir erstmal in der Nachbargemeinde Bauland.

Einen protzbau streben wir nicht an. Wir wollen lediglich ein Haus in 140-130qm Wohnfläche und normaler Ausstattung. Ich fahre auch eher eine Familienkutsche die sich jeder normale Arbeitnehmer leisten kann.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher finanzielle Rahmen für geplanten Hausbau möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben