Welchen Kinderzimmeroden? Hat jemand von euch Kork verwendet?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Gerda-1

Hallo,

ich würde auf keinen Fall Laminat nehmen, weil das dann sehr laut werden kann, wenn Kinder darauf spielen und eventuell mal was fallen lassen.
Teppich wäre zwar ruhiger, aber der müsste ständig richtig sauber gehalten werden.
Mich würde mal dennoch interessieren, warum hier so eine Abneigung gegen Teppich besteht?

Liebe Grüße Gerda
 
P

PiuTri-1

Also ich glaub auch das du mit Kork eine sehr gute Entscheidung triffst. Teppiche haben wir bei uns auch alle entfernt weil sie einfach zu schmutzig sind und man sie nie wirklich zu 100 Prozent sauber bekommt.
 
N

noi-1

ich würde kein kork nehmen, denn kork ist ja ein weiches material, gerade in kinderzimmer wo die kinder auch mal was fallen lassen, bauklötze, ein metallauto etc, ne, besser ist hier Laminat oder eben teppichboden.
der teppich kann zwar verschmutzen, aber den kann man schnell zusammen rollen und reinigen
 
R

rozmiar-1

Hallo,

Das ist mein erster Beitrag und ich möchte bei dieser Gelegenheit, alle Board-Mitglieder herzlich begrüßen.
Für das Kinderzimmer kann man eigentlich fast alle Bodenbeläge (außer Keramikfliesen) empfehlen. Kork ist praktisch und relativ sicher für die Kinder. Laminatboden wurden hier als lauf vorgestellt. Alles hängt aber davon ab, welchen Laminatboden man kauft. Auf dem Markt gibt es bereits solche, die nicht mit einer Klebeschicht ausgestattet sind. Auf dem Boden sind diese dann echt leise. Allerdings würde ich persönlich einen elastischen Bodenbelag, wie Linoleum, in dem Kinderzimmer verlegen. Ist leise, warm und leicht zu reinigen.

Grüße
Michal
 
D

Dario-1

Auf keinen Fall Teppich und dieser sieht schon nach einiger Zeit schon sehr mitgenommen aus. Auch das Säubern ist mit einem großen Aufwand verbunden. Mein Favorit ist Kork oder auch Laminat.
 
B

Bodenmann-1

Kork ist bestimmt auch eine gute Lösung. Denkt aber bitte daran, dass Kork genau so lebt wie Holz. Der grosse Nachteil an Kork ist, dass die schönen Dekore (strukturiert und ev. eingefärbt) nicht renoviert (abgeschliffen und frisch Lackiert) werden können. Dies geht nur mit hässlichem Korkschrot.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Kinderzimmeroden? Hat jemand von euch Kork verwendet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
2Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
3Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
4KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
5Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork? - Seite 313
6Was haltet Ihr von Teppich? Voll out? 26
7Laminat auf Teppich verlegen - Seite 214
8Teppich auf Bodenheizung? 13
9Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
10Teppich auf Auslegware legen 10
11Teppich in der Küche,ist das gut? - Seite 319
12Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
13Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
14Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
15Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
16Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
17Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
18Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
19Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
20Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22

Oben