Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage

4,20 Stern(e) 5 Votes
J

Joedreck

Weil die Stahlrohre quasi nicht kaputt gehen. Und bitte aufpassen mit dem Querschnitt der neuen Rohre.
 
O

Olli_35

Ja aber macht es keinen Sinn, wenn man die relativ leicht teilererneuern kann, gerade zu tauschen? Dachte ich tu dem Haus was gutes.

@Knöpfchen Die Heizung ist mit Pumpe.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Wenn Verbundrohre ,dann drauf achten welche Temperatur die vertragen können und wie und mit was diese verarbeitet werden müssen ,wenn‘‘s selber machen willst. System von Tece mal gurgeln.
Was für einen Kessel hast du Therme, Guß oder Stahlheizkessel.
Welche Vorlauftemperatur. wird gefahren?
 
O

Olli_35

Werden einfache Kupferrohre und es ist ein Stahlheizkessel. Und nein wollte das nicht selbst machen, zumindest nicht komplett. Ich traue mir schon einiges zu, bin auch denke Handwerklich begabt. Aber von der Heizungsanlage hatte ich bisher die Finger von gelassen. Hab mir aber mal gedacht, kann mich ja mal bissel schlau machen.

Die Vorlauftemperatur liegt glaube max. bei 70 oder 75 Grad. Die wird nach der Außentemperatur automatisch eingestellt.
Ist ein Haus mit 3 Wohneinheiten. (Keller, EG, DG) . Im Keller und EG könnte ich alle Leitungen Stück für Stück erneuern, immer wenn ich ein Zimmer verputzen will, will ich auch die Nischen zu Mauern und im selben Zug ein Teil der Leitung erneuern. Hoffe, bis Ende nächsten Jahres, alle Heizkörpernischen zugemauert zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
2Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 560
3Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
4Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
5Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
6Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
7Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
8Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
9Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben