Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bookstar

Laut gängigen Foren braucht eine gut eingestellte Wärmepumpe ca. 2 bis 3kwh für Warmwasser am Tag. Auf das Jahr ca 1000kwh. Heizung ca. 1500 bis 2000. In Summe best Case 2500 kwh, bei mind 21 Cent Strompreis liegst du bei 40 bis 45 Euro Gesamt. Das ist aber alles im Ideal Bereich. Ich sage 95%der installierten Wärmepumpe werden diese Werte nie schaffen.
 
H

halmi

Lasst euch hier keinen Bären aufbinden, das geht auch wunderbar mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne das die Kosten explodieren.
 
blackm88

blackm88

Wir haben ein kfw55 Haus auf 950mNN und haben auch im tiefen Winter im kompletten Haus 23 Grad mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
D

Daniel-Sp

Laut gängigen Foren braucht eine gut eingestellte Wärmepumpe ca. 2 bis 3kwh für Warmwasser am Tag. Auf das Jahr ca 1000kwh. Heizung ca. 1500 bis 2000. In Summe best Case 2500 kwh, bei mind 21 Cent Strompreis liegst du bei 40 bis 45 Euro Gesamt. Das ist aber alles im Ideal Bereich. Ich sage 95%der installierten Wärmepumpe werden diese Werte nie schaffen.
Hm, ich brauche im Sommer zwischen 0,8 bis 1,1 kWh für Warmwasser
 
B

Bookstar

Hm, ich brauche im Sommer zwischen 0,8 bis 1,1 kWh für Warmwasser
Das ist schon cool. Entweder ihr braucht so wenig warmes Wasser oder ihr könnt die physikalischen Grenzen sprengen. Das deine Wärmepumpe mehr als 4kwh aus einer kwh Strom macht glaube ich nicht wenn es Luft-Wasser-Wärmepumpe ist. Wir brauchen zu zweit ca. 200l Warmwasser täglich, etwas kühlt auch unverbraucht aus. Das sind 12kwh bei COP4 sind es 3kwh effektiv. Also müsstet ihr mit 70l Warmwasser auskommen und der Speicher hätte keine Verluste.
Das erklärst du mir bitte mal da könnte nicht mal eine Person warm duschen...
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
4Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
5Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
9Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
10Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
12Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
13Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
14Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
16Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
17Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
18NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
19Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
20Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 214

Oben