Wasserentkalkung

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

...vor allem, weil eine jährliche Wartung nach DIN vorgeschrieben ist.

Klar, ist ein Privathaushalt und da wird es keiner prüfen, aber es geht immerhin um ein Lebensmittel.

Und die Kosten sind nicht unerheblich - bei unserer ehemaligen Mietwohnung waren das 350 Euro, allerdings war die Anlage auch größer. Aber mindestens 150 Euro würde ich mal rechnen...

Nicht schön, dass scheinbar beruflich kundige Menschen sowas einfach verschweigen.
 
S

Sebastian79

Was Du so findest, sollte bei solchen Tipps unerheblich sein - zumindest solltest Du es sagen 6& auch begründen können, wieso das so ist.

Die Hersteller und die DIN-Norm schreiben es vor - mag natürlich im Sinne der Industrie sein, die die Normen ja auch mitbestimmt, aber es geht hier trotzdem noch um ein Lebensmittel.

Begründe doch mal, wieso Du es überflüssig findest - vielleicht überzeugt es ja.
 
AlexR20

AlexR20

Wenn's dabei nur um den Hygienischen Aspekt geht, sollte man woanders anfangen als bei einer Enthärtungsanlage. Diese wenn richtig ausgelegt und eingestellt ist meiner Meinung keine jährliche Wartung benötigt. Bei manchen Modellen kann man sogar eine Zwangsregeneration programmieren. Und somit sind verkeimumgen ja schon fast ausgeschlossen.
Und sein wir mal ehrlich, wer lässt schon alles nach Vorschrift warten?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserentkalkung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Wartung 17
16Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
17Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? 20

Oben